Veranstaltungen

Unser allgemeines Vortrags-, Workshop- und (Web-)Seminarangebot richtet sich nach Ihrem Bedarf. Die Veranstaltungstermine werden individuell vereinbart. Zielgruppe sind unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltungen auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch.

ifaa 360-Grad-Analyse Lean-Management-Methoden nachhaltig nutzen

360°-Analyse – Lean-Management-Methoden nachhaltig nutzen

Veranstaltungen

360°-Analyse ist eine praxisorientierte Hilfestellung, die es erleichtert, Lean-Management-Methoden aufzuzeigen und nachaltig erfolgreich zu nutzen.

Merken

65. GfA-Frühjahrskongress

Veranstaltungen

„Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten", 27.02.-01.03.2019. ifaa mit zahlreichen Beiträgen auf GfA-Kongress in Dresden vertreten.

Detail
Merken

Abläufe verbessern – Betriebserfolg garantieren

Veranstaltungen

Verbesserungsmethoden, Anwendungsmöglichkeiten, Projektbeispiele ... Veranstaltung für Geschäftsführer KMU und Prozessverantwortliche

Merken

Agiles Arbeiten – Teamarbeit und Projektmanagement agil

Veranstaltungen

In praktischen Übungen werden die Besonderheiten agiler Management-Methoden sowie agile Arbeitsweisen, Werkzeuge und Praktiken verdeutlicht.

Merken

Anwendung des Kennzahlenvergleichs / Prämienentgelts

Veranstaltungen

... als Methode zur Ermittlung leistungsbezogener Entgeltkomponenten. Veranstaltung für GF, Personalverantwortliche, Leiter Arbeitsvorbereitung.

Merken

Anwendung von Leistungsbeurteilungen

Veranstaltungen

... als Methode zur Ermittlung leistungsbezogener Entgeltkomponenten. Veranstaltung für GF, Personalverantwortliche, Leiter Arbeitsvorbereitung.

Merken

Anwendung von Zielvereinbarungen

Veranstaltungen

als Methode zur Ermittlung leistungsbezogener Entgeltkomponenten. Veranstaltung für GF, Personalverantwortliche und Leiter Arbeitsvorbereitung.

Merken

Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit

Veranstaltungen

Change im Rahmen der Digitalisierung. Unter der Schirmherrschaft der BDA und in Zusammenarbeit mit dem ifaa. Rückblende 31.01.2019, Berlin

Merken

Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit

Veranstaltungen

Innovative und intelligente Arbeitszeitsysteme. Unter der Schirmherrschaft der BDA und in Zusammenarbeit mit dem ifaa

Rückblende 9.11.2017, Berlin

Merken

Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit

Veranstaltungen

ARBEITEN UND FÜHREN 4.0 Alter(n)sgerechte Arbeit: Verantwortungsbewusstes Gestalten und Führen. Rückblende 2.11.2016, Berlin

Merken

Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit

Veranstaltungen

Selbstbestimmtes Arbeiten in flexiblen Systemen. Unter Schirmherrschaft der BDA und in Zusammenarbeit mit dem ifaa. Rückblende: 4.11.2015, Berlin

 

Merken

Ausgestaltung und Einführung von Zusatzleistungen

Veranstaltungen

Mit freiwilligen, nicht monetären Zusatzleistungen (sog. Fringe Benefits) werten viele Unternehmen ihre Vergütung auf.

Merken

Auszubildende für KI fit machen

Veranstaltungen

Schaffen Sie ein modernes Ausbildungsumfeld, das Nachwuchstalente für den Einsatz von KI begeistert und vorbereitet.

Merken

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Veranstaltungen

Was ist BEM? Wie kann ein BEM-Prozess in einem KMU aussehen? ... Veranstaltung für Geschäftsführer KMU, Personalleiter KMU, Personalverantwortliche.

Merken

Betriebliches Nachhaltigkeits­management

Veranstaltungen

Grundlagen und Management­konzept – Zielgruppe: Geschäfts­führer KMU, Werkleiter, Führungs­kräfte, Betriebs­räte – Durch­führung nach Bedarf

Merken

Betriebs-/ Unternehmenserfolg orientierte Vergütung

Veranstaltungen

Veranstaltung für Geschäftsführer und Personalverantwortliche. Inhalte: Gestaltungselemente erfolgsbezogener Vergütung ...

Merken

CO2-Bilanzierung – Anforderungen, Methoden und Werkzeuge

Veranstaltungen

In dem Seminar werden Grundkenntnisse über Anforderungen, Methoden und Werkzeuge zur CO2-Bilanzierung vermittelt.

Merken

Das Phänomen „Verschwendung“

Veranstaltungen

Was ist Verschwendung? Wie lässt sie sich erfassen u. quantifizieren? Welche Methoden sind geeignet? Veranstaltung für GF und betriebl. Führungskräfte

Merken

Die Potenziale hybrider, datengetriebener Geschäftsmodelle

Veranstaltungen

... spielerisch erleben. Lernen Sie in diesem Workshop verschiedene hybride Geschäftsmodelle aus der Praxis kennen.

Merken

Digitalisierung und Industrie 4.0 klar und verständlich

Veranstaltungen

Welchen Nutzen haben Digitalisierung und Industrie 4.0? Veranstaltung für Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte aller Unternehmensbereiche.

Merken

Einführung u. Gestaltung mobiler Arbeit mit einer Checkliste

Veranstaltungen

Ziel des Webseminars ist es, mithilfe einer Checkliste die wichtigsten Aspekte von mobiler Arbeit aufzuzeigen.

Merken

Erfolgreich führen – Methoden guter Führung

Veranstaltungen

Im Seminar werden Ziele, Aufgaben, Methoden und Kompetenzen einer erfolgreichen Führung mit Beispielen aus dem Lean-Leadership-Ansatz vorgestellt.

Merken

Erfolgsfaktor Kennzahlen

Veranstaltungen

Veranstaltung für Geschäftsführer, Leiter Controlling, Personalverantwortliche ... Jetzt anfragen.

Merken

Ergonomische Gestaltung der Arbeitsbedingungen

Veranstaltungen

Ergonomische Arbeitsgestaltung in der Industrie ... Veranstaltung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Führungskräfte.

Merken

Fachkolloquium 2015: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Veranstaltungen

Wie bleiben Beschäftigte längerfristig physisch und psychisch gesund? Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?

Merken

Fachkolloquium 2016: Digitalisierung & Industrie 4.0

Veranstaltungen

Industrie 4.0/Digitalisierung wird die Arbeitswelt der Zukunft prägen. Wie sieht die Rolle des Menschen in der vierten industriellen Revolution aus?

Merken

Fachkolloquium 2017: Prävention in der Arbeitswelt 4.0

Veranstaltungen

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Spezifische, individuelle Lösungen sind notwendig. Wie müssen sich Unternehmen optimal aufstellen?

Merken

Fachkolloquium 2018: Arbeitszeit der Zukunft

Veranstaltungen

Moderne Arbeitszeitmodelle: Wie müssen diese aussehen, um den Anforderungen der Beschäftigten und Unternehmen gerecht zu werden?

Merken

Fachkolloquium 2019: APRODI

Veranstaltungen

Wie können Digitalisierungs­maß­nahmen ermittelt, gestaltet und eingeführt werden? Profitieren Sie von Erfahrungen und Praxis­berichten aus APRODI.

Merken

Fachkolloquium 2021: Digitalisierung bewältigen

Veranstaltungen

Das ifaa begrüßte am 10. Juni 2021 zum Fachkolloquium 2021: „Digitalisierung bewältigen. Kompetenzen analysieren und entwickeln“.

Merken
robots in a car factory

Fachkonferenz Ergonomie & ­Industrial ­Engineering

Veranstaltungen

Die 9. Integrierte Fachkonferenz vom 4. bis 5. Mai 2022 in München widmet sich der Frage: Wie schaffen Unternehmen den digitalen Wandel?

Merken

Fachkräfteengpässe frühzeitig erkennen und handeln

Veranstaltungen

Mit nachhaltigen Rekrutierungsstrategien und vielfaltsbewusster Personalarbeit. Veranstaltung für Geschäftsführer KMU und Personalverantwortliche.

Merken

Fachkräftesicherung durch vielfaltsbewusste Personalarbeit

Veranstaltungen

Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt die Fachkräftesicherung zunehmend an Bedeutung für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit v. Unternehmen.

Merken

Firmenzirkel: Abläufe verbessern, Betriebserfolg garantieren

Veranstaltungen

Verbesserungen planen und vereinbaren, Ursachen erkennen und entkräften ... Veranstaltung für Prozess- und Verbesserungs­verantwortliche ...

Merken

Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Veranstaltungen

Im Rahmen des Webseminars werden ausgewählte Ansätze zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung vorgestellt und thematisiert.

Merken

Flexible Arbeitszeitsysteme

Veranstaltungen

Überblick, Gestaltungsansätze und rechtliche Aspekte ... Veranstaltung für Führungskräfte, Personalverantworltiche, Betriebsräte ... Jetzt anfragen.

Merken

Führung bei mobiler Arbeit – Grundlagen und Methoden

Veranstaltungen

Sie wissen, wie Sie Ihr Team aus der Ferne situativ führen und wie Sie Kommunikation gezielt und sinnvoll einsetzen. Veranstaltung für Führungskräfte.

Merken

Führung in der Arbeitswelt 4.0 erfolgreich gestalten

Veranstaltungen

Veranstaltung f. Geschäftsführer und Personalleiter (KMU), Führungskräfte und Verbandsingenieure.

Merken
Cover zur ifaa-Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit

Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit

Veranstaltungen

Modul: Produktiv im Homeoffice – Beschäftigte fit machen für das Arbeiten im Homeoffice

 

Merken

Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS)

Veranstaltungen

Entstehung, Hintergrund, Merkmale, Charakteristik, Methoden, Implementierung, Fallbeispiele ... Veranstaltung für betriebliche Führungskräfte.

Merken

Generative KI im Einsatz — ChatGPT & Co.

Veranstaltungen

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Tools der GenAI.

Merken

Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit

Veranstaltungen

Gestaltungs- und Handlungsbedarfe im Unternehmen erkennen. Veranstaltung für Führungskräfte und Beschäftigte im Personalwesen. Jetzt anfragen.

Merken

Gestaltung leistungs- und ergebnisbezogener Entgeltsysteme

Veranstaltungen

... sowie vom Unternehmenserfolg abhängiger Vergütungen für tariflich Beschäftigte ... Veranstaltung für Arbeitgeberverbände ... Jetzt anfragen.

Merken

Gestaltung von leistungs- u. ergebnisbez. Entgeltsystemen

Veranstaltungen

sowie vom Unternehmenserfolg abhängige Vergütungen f. tarifl. Beschäftigte. Veranstaltung f. GF, Personalverantwortliche, Leiter Arbeitsvorbereitung.

Merken

Gesunde Organisation

Veranstaltungen

Rahmenbedingungen u. Vorgehensweisen für gesunde Unternehmen. Veranstaltung für Mitarbeitende der Verbände, Personalverantwortliche, Unternehmen.

Merken

Gesundheit im Unternehmen

Veranstaltungen

Systematisches und effizientes Herangehen, Anforderungen ... Veranstaltung für Geschäftsführer und Personalverantwortliche.

Merken

Grundlagen der Arbeitsbewertung

Veranstaltungen

Es werden Grundlagen der Anforderungsermittlung sowie der Aufbau verschiedener Entgeltformen vermittelt.

Merken

Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung

Veranstaltungen

Das Webseminar vermittelt Grundlagen, bietet anhand von Praxisbeispielen Lösungen an und zeigt aktuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung auf.

Merken

Grundlagen der Schicht- und Dienstplangestaltung

Veranstaltungen

Veranstaltung für Führungskräfte, Beschäftigte im Personalwesen, Betriebsräte, Personalverantwortliche ... Jetzt anfragen.

Merken

Grundlagen des Leistungsentgelts

Veranstaltungen

Entgeltmethode Prämienentgelt/Kennzahlenvergleich. Vor dem Hintergrund regionaler Tarifverträge werden Grundlagen des Leistungsentgelts vermittelt.

Merken

Homeoffice: wichtige Regeln zur Erreichbarkeit

Veranstaltungen

Das Webseminar thematisiert die wichtigsten Themenfelder und hilft betrieblichen Akteurinnen und Akteuren, mögliche Stolperfallen zu vermeiden.

Merken

ifaa referiert für X4B

Veranstaltungen

Seminare und Workshops passgenau für Ihre Bedarfe.

Detail
Merken

ifaa-Kolloquium 2023: Fachkräftesicherung

Veranstaltungen

Fachkräftesicherung für die Arbeitswelt der Zukunft – Erfolgreiche Gestaltungsansätze aus der betrieblichen Praxis. Am 22./23. Mai 2023 in Düsseldorf.

Merken
ifaa Kolloquium 2024

ifaa-Kolloquium 2024: Industriestandort Deutschland

Veranstaltungen

Industriestandort Deutschland – produktiv, umweltbewusst und sozial. Das ifaa-Kolloquium am 13. und 14. Mai 2024 in Düsseldorf.

Merken

ifaa-Kolloquium 2025: Transformation in Deutschland

Veranstaltungen

Transformation in Deutschland! Digital und nachhaltig — produktiv?

26./27. Mai 2025 in Hürth

Merken
ifaa-Wissen kompakt Keyvisual

ifaa-Wissen kompakt

Veranstaltungen

In der neuen ifaa-Veranstaltungs­reihe geben unsere Expert­innen und Experten einen schnellen Überblick zu aktuellen Themen der Arbeits­wissen­schaft.

Merken

Industrial Engineering für Führungskräfte

Veranstaltungen

Stabile u. produktive Prozesse sind für Unternehmen notwendig. Veranstaltung für GF, Prod.- u. Fertigungsleiter, betriebliche Führungskräfte.

Merken
Jubiläumskolloquium ifaa Arbeitswelt der Zukunft

Jubiläumskolloquium 2022

Veranstaltungen

60 Jahre ifaa – Wegweiser für die Arbeit der Zukunft. Am 22. und 23. Juni 2022 in Düsseldorf. Danke, dass Sie mit uns gefeiert haben!

Merken

KI in der Produktion — Grundlagen und Praxisanwendung

Veranstaltungen

Im Seminar erfahren Sie die Grundlagen von KI und erhalten Einblicke in reale Anwendungsfälle, die die Potenziale dieser Technologie greifbar machen.

Merken

Künstliche Intelligenz erkennen, bewerten und einführen

Veranstaltungen

Mit unserem Ansatz lernen Sie die Grundlagen von KI kennen. Wir zeigen, wie KI funktioniert und wie Sie KI in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Merken

Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Veranstaltungen

In unserem Workshop erhalten Sie ein Grundlagenverständnis für KI-Technologien und praxisnahe Einblicke in konkrete Anwendungsfelder.

Merken
ifaa 360-Grad-Analyse Lean-Management-Methoden nachhaltig nutzen

Lean Leadership

Veranstaltungen

Ziel: im betriebl. Umfeld Voraussetzungen f. gute Probelmlösungsabläufe u. eine KVP-Kultur etablieren. Einführung in die Thematik Lean Leadership.

Merken

Learn²Lean – ifaa-Planspiel Produktion

Veranstaltungen

Das ifaa vermittelt die Grund­prinzipien der schlanken Produktion und Prozess­verbesserung durch ein anwendungs­orientiertes Unternehmensplanspiel.

Merken

Leistungs-, ergebnis- und erfolgsbezogene Vergütungssysteme

Veranstaltungen

Grundlagen und Hinweise zur Einführung im Betrieb ... Veranstaltung für betriebliche Führungskräfte ... Jetzt anfragen.

Merken

Leistungsbeurteilungen und Zielvereinbarungen

Veranstaltungen

... als Grundlagen für leistungs- und ergebnisbezogene Entgeltsysteme. Veranstaltung für betriebliche Führungskräfte ... Jetzt anfragen.

Merken
NEUifaa Manufacturing Roundtable 18.09.2025 Header

Manufacturing Round­table am 18. September 2025

Veranstaltungen

Digitale Transformation mit System – Produktivität neu denken. Eine ifaa-Veranstaltung in Kooperation mit Bosch Rexroth und IDiTech. Online, 14:00 Uhr

Merken

Methoden der Prozessoptimierung

Veranstaltungen

Webseminar-Reihe, Webseminare zu Themenpaketen oder einzelnen Themen, Durchführung als Präsenzveranstaltung. Veranstaltung für KVP-Verantwortliche.

Merken

Mitarbeiterbefragungen planvoll durchführen

Veranstaltungen

Chancen und Nutzen, Vorgehensweise, Beispiele ... Veranstaltung für Geschäftsführer KMU, Personalleiter KMU und Personalverantwortliche.

Merken

Mobilarbeitsführerschein

Veranstaltungen

Veranstaltung f. Verbandsmitarbeiter u. betriebliche Akteure, z. B. Personalverantwortliche, unabhängig von der bisherigen Kenntnis der Thematik.

 

Merken

Mobiles, zeitflexibles Arbeiten im Produktionsbereich

Veranstaltungen

Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie im produktionsnahen Bereichen Flexibilisierungspotenziale erschließen können.

Merken

Nachfolgeplanung und Wissenstransfer systematisch gestalten

Veranstaltungen

Bedeutung von Nachfolgeplanung und Wissenssicherung für Unternehmen. Veranstaltung für Personalverantwortliche und betriebliche Führungskräfte.

Merken

Nachhaltigkeitscontrolling – Anforderungen und Instrumente

Veranstaltungen

In dem Seminar werden Anforderungen und Instrumente zur Gestaltung eines Nachhaltigkeitscontrollings vermittelt.

Merken

Prävention mit GERT (dem GERontologischen Testanzug)

Veranstaltungen

Lernen Sie den Alterssimulationsanzug und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen. Veranstaltung für Mitarbeiter d. AGV d. M+E-Industrie ...

Merken

Produktive Gestaltung der Arbeitswelt 4.0

Veranstaltungen

Die Potenziale zur Gestaltung der Arbeitswelt sind vielfältig und bedürfen guter Planung, um optimale Produktivität, Resilienz, Attraktivität zu haben

Merken

Prozessoptimierung und Digitalisierung ...

Veranstaltungen

... im administrativen Bereich – Von der Potenzialerkennung bis zur eigenständigen Verbesserungslösung. Veranstaltung für die ifaa-Mitgliedsverbände.

Merken
Psychische Belastung

Psychische Belastung

Veranstaltungen

Grundlagen und fachliche Hintergründe. Veranstaltung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Führungskräfte und Geschäftsführer.

Merken

Psychische Belastung bei der Arbeit

Veranstaltungen

Fachliche Hintergründe, Methoden und Instrumente, Vorgehensweisen bei der Gefährdungsbeurteilung … Veranstaltung für betriebliche Akteure.

Merken

Psychische Gesundheit

Veranstaltungen

Die Gesundheit eines Menschen umfasst den körperlichen und den psychischen Aspekt und trägt maßgeblich zu Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bei.

Merken

Psychische Störungen

Veranstaltungen

Erkennen von und Umgang mit betroffenen Mitarbeitern. Veranstaltung für betriebliche Führungskräfte und Geschäftsführer.

Merken

Reduzierung von Fehlzeiten

Veranstaltungen

Vorgehen und Maßnahmen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Beispiele ... Veranstaltung für Personalverantwortliche und betriebliche Führungskräfte.

Merken

Resilienztraining für Beschäftigte und Führungskräfte

Veranstaltungen

Im Resilienztraining werden konkrete Strategien an die Hand gegeben, die es ermöglichen, resilientes Verhalten am Arbeitplatz zu stärken.

Merken

Rüstzeit optimieren

Veranstaltungen

Der Anteil der kundenspezifischen Produkte und der Aufwand für das Rüsten steigen. Veranstaltung für VI, GF, Fertigungsleiter, Arbeitsvorbereitung ...

Merken

Shopfloor-Management

Veranstaltungen

Potenziale mit einfachen Mitteln erschließen. Für Geschäftsführer, Fertigungsleiter, Verbandsingeneure, Prozessverantw. u. Produktionsmitarbeiter.

Merken

Systematisches und effizientes Herangehen an den ...

Veranstaltungen

... Arbeits- und Gesundheitsschutz. Präventionsgedanke, Einbindung, GDA-ORGAcheck. Veranstaltung f. Geschäftsführung u. Personalverantwortliche.

Merken

Vertrauensarbeitszeit – zur Steigerung von Effizienz

Veranstaltungen

Veranstaltung f. Führungskräfte, Beschäftige im Personalwesen, Betriebsräte. Inhalte: Voraussetzungen, Ziele, rechtl. Aspekte, Rahmenbedingungen ...

 

Merken

Vorstellung des Resilienzkompasses

Veranstaltungen

... zur Stärkung individueller und organisationaler Resilienz in Unternehmen. Veranstaltung für Mitarbeitende der Arbeitgeberverbände. Jetzt anfragen.

Merken

Wesentlichkeitsanalyse – Nachhaltigkeitsmanagement

Veranstaltungen

In dem Seminar werden die Grundlagen, Methode sowie Anwendungsbeispiele für eine Wesentlichkeitsanalyse vorgestellt.

Merken