Forschungsprojekt TransWork Arbeitssituation mit VR-Brille

Forschung & Projekte

Wir fördern junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Wir betreuen eine Vielzahl an Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden. Dabei steht stets die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und Anwendung in der Praxis im Vordergrund.

Sie studieren an einer Universität oder Hochschule und stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiums? Oder Sie planen bereits den nächsten Karriereschritt und streben eine Promotion an? Auf der Suche nach einer Betreuung für Ihre Abschlussarbeit können Sie sich gerne an uns wenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Studierende und Doktoranden.

Eine Übersicht über die betreuten Abschlussarbeiten aus den letzten Jahren finden Sie nachfolgend.

Studentische Abschlussarbeiten

  • ifaa_Meeting
  • Student Studying in classroom with digital tablet
  • Student Studying on tablet
  • Doktoranden - laufende Arbeiten

    Mario van Hall, Studiengang: Maschinenbau (Promotion) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Systematisches Produktivitätsmanagement unter Berücksichtigung des flexiblen Personaleinsatzes und synchroner Prozessführung in verfahrenstechnischen Großanlagen
    Betreuer am ifaa: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser

    Jessica Schweiger, Studiengang: Maschinenbau (Promotion) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Strukturierte Gestaltung von Expertensystemen zur Produktivitätsoptimierung von Fertigungsbetrieben der Automobilzulieferindustrie
    Betreuer am ifaa: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser

    Yannick Peifer, Studiengang: Maschinenbau (Promotion) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Erfolgsfaktoren und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Kontext kollaborierender Automatisierungstechnologie – Validierung der Potentiale und Auswirkungen auf die Implementierung in Organisationen.
    Betreuer am ifaa: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser

  • Doktoranden - abgeschlossene Arbeiten

    Maximilian Dommermuth,
    Entwicklung und Anwendung eines konsekutiven integralen Transformationskonzeptes für Werke von Industrieunternehmen mit variantenreicher Fertigung
    Promotion zum Dr.-Ing. an  der Fakultät für Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser
    Abschluss: Oktober 2020

    Martin Dorner,
    Das Produktivitätsmanagement des Industrial Engineering unter besonderer Betrachtung der Arbeitsproduktivität und der indirekten Bereiche
    Promotion zum Dr.-Ing. an  der Fakultät für Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser
    Abschluss: März 2014

    Timo Marks,
    Widerstandsfähigkeit der Wertschöpfungsketten der produzierenden Unternehmen in Deutschland
    Promotion zum Dr.-rer pol. im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel
    Zweitbetreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser
    Abschluss: Oktober 2018
    Veröffentlichung der Doktorarbeit in der Springer Buchreihe ifaa-Research 

     

     

  • Masterarbeiten 2019

    Simon Hennegriff, Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Master) an der Universität Duisburg-Essen
    Thema: Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Einführung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Industrie-unternehmen auf Basis empirisch erhobener Daten
    Betreuer am ifaa: Dipl.-Ing. Sebastian Terstegen

  • Masterarbeiten 2018

    Nora Johanna Schüth, Studiengang: Psychologie (Master) an der Universität Koblenz Landau 
    Thema: Anforderungen an Führungskräfte in der Arbeitswelt 4.0 – Veränderungskompetenz der Führungskräfte und ihre Entwicklung für eine gesunde und produktive Führung
    Betreuerin am ifaa: Dr. phil. Martina Frost

    Zhongqiang Zhuang, Studiengang: Maschinenbau (Master) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Thema: Auftragsbezogene Kapazitätsplanung der globalen Produktionsnetzwerke in der Spritzgussproduktion
    Betreuer am ifaa: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser

  • Masterarbeiten 2017

    Viet Duc Bui, Studiengang: Maschinenbau (Master) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Thema: Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Steuerung der Fertigungsplangüte im Produktionsentstehungsprozess (01–05/2017)
    Betreuer am ifaa: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser, Dipl.-Ing. Sebastian Terstegen, Dipl.-Soz. Wiss. Ralph W. Conrad

    David Kese, Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Master) an der Universität Duisburg-Essen 
    Thema: Entwicklung eines befragungsbasierten Reifegradmodells für den Einsatz von Industrie 4.0 (12/2016–06/2017)
    Betreuer am ifaa: Dr. rer. pol. Marc-André Weber und Dipl.-Ing. Sebastian Terstegen

    Sebastian Perez Pena, Studiengang: Maschinenbau (Master) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Thema: Empirische Befragungen von Unternehmensvertretern zum Einsatz von Industrie-4.0-Lösungen und damit verbundener Produktivitätsstrategien in den Betrieben der deutschen Metall- und Elektroindustrie (12/2016–03/2017)
    Betreuer am ifaa: Dr. rer. pol. Marc-André Weber

    Cybèle Serin, Studiengang: Maschinenbau (Master) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Thema: Gestaltungsempfehlungen für Produktivitätsstrategien unter Berücksichtigung von unternehmensspezifischen Zielen und Rahmenbedingungen sowie den Möglichkeiten der Industrie 4.0 (12/2016–04/2017)
    Betreuer am ifaa: Dr. rer. pol. Marc-André Weber

  • Bachelorarbeiten 2017

    Eva-Maria Ruhl, Studiengang: Wirtschaftspsychologie (Bachelor) an der Rheinischen Fachhochschule Köln 
    Thema: Neue Formen der Kommunikation in der Arbeitswelt 4.0 – Experteninterviews mit Branchenvertretern aus Metall- und Elektroindustrie und Kommunikationsexperten (06/2016–01/2017)
    Betreuerin am ifaa: Dr. phil. Martina Frost

    Franziska Schaefer, Studiengang: Wirtschaftspsychologie (Bachelor) an der Rheinischen Fachhochschule Köln 
    Thema: Arbeiten 4.0 – Anforderungen an die Führungskräfte der kleinen und mittleren Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie (03–06/2017)
    Betreuer am ifaa: Dr. rer.pol. Marc-André Weber

    Verena Taxacher, Studiengang: Wirtschaftspsychologie (Bachelor) an der Rheinischen Fachhochschule Köln 
    Thema: Prävention 4.0 – Was bedeutet Führung in Digitalisierung und Industrie 4.0? Kompetenzanalyse von Führungskräften für eine präventive Arbeitsweise (06/2016–01/2017)
    Betreuerin am ifaa: Dr. phil. Martina Frost

  • Abschlussarbeiten vor 2017

    Masterarbeiten

    Maximilian Dommermuth, Studiengang: Maschinenbau (Master) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Thema: Wirtschaftliche Arbeitseffizienzermittlung in indirekten Unternehmensbereichen: differenzierte Analyse, Bewertung und Entwicklung von anwendbaren Methoden (12/2015–03/2016)
    Betreuer am ifaa: Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser

    Tim Stein, Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Master) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
    Thema: ldentifikation von Treibern und Hemmnissen von lndustrie 4.0 anhand des lnnovationsprozesses nach Rogers und des Viable System Models (11/2015–04/2016)
    Betreuer am ifaa: Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Tim Jeske

    Bachelorarbeiten

    Bao-Chau Lu, Studiengang: International Business Administration (Bachelor) an der Hochschule Fresenius Köln 
    Thema: Analysis of Selected Ludwig-Erhard-Award Finalists with Focus on the lmplementation Process and Usefulness of the EFQM Model (01–07/2015)
    Betreuer am ifaa: Dr.-Ing. Frank Lennings