
Learn²Lean – ifaa-Planspiel Produktion
Prozessverbesserung spielerisch erlernen
Planspiele
Verbesserungsmethoden kennenlernen und anwenden
Die Einführung und ständige Verbesserung von Unternehmenssystemen erfordert Grundkenntnisse verbreiteter und bewährter Systemelemente und Verbesserungsmethoden. Diese müssen unternehmensspezifisch gestaltet und kombiniert werden.
Die Grundprinzipien der schlanken Produktion und Prozessverbesserung können in einem Planspiel vermittelt werden. Berücksichtigt werden unter anderem die 7 Arten der Verschwendung oder die 5S/5A-Methode zur Aufrechterhaltung von Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung, die Rüstoptimierung und die bereichsübergreifende Ablaufverbesserung.
Das ifaa vermittelt diese Kenntnisse durch ein anwendungsorientiertes Unternehmensplanspiel.


Film ifaa-Planspiel „Learn²Lean“ (4:29 min)
- Einführung eines Produktionssystems
Diese Variante des Planspiels vermittelt das notwendige Basiswissen über den Aufbau, die Methoden und die Instrumente von Ganzheitlichen Produktionssystemen. Hierbei erkennen die Teilnehmer, worauf bei der Einführung eines GPS zu achten ist und welche Unternehmenselemente die Einführung beeinflussen.
- Umgang mit Störungen
Die Teilnehmer bekommen in einer Nachbildung eines Produktionssystems aktive Rollen (vom Produktionsleiter bis zum Fertigungsmitarbeiter) zugewiesen. In Verbesserungssitzungen optimieren sie die Produktion und lernen gleichzeitig auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren.
- Produktionscontrolling
Dieser Workshop vermittelt das notwendige Basiswissen für die finanzorientierte Steuerung eines Produktionssystems. Der Fokus liegt dabei auf der Eigenkapitalrentabilität als grundlegende Kennzahl des betrieblichen Erfolgs und somit der Entscheidung über das Eingehen des betrieblichen Risikos.
- Supply Chain Management
Die Teilnehmer werden sensibilisiert für die Schnittstellenproblematik in Supply Chains und erkennen die Wichtigkeit eines gut abgestimmten Informationsflusses für die Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit zum Kunden. Außerdem lernen Sie die Auswirkungen von Entscheidungen auf unterschiedliche Stufen innerhalb der Supply Chain (bspw. Bullwhip-Effekte) kennen.
Unser Experte
Dipl.-Soz. Wiss.
Ralph W. Conrad
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Telefon: +49 211 542263-18
Telefax: +49 211 542263-37