Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen

Gestaltung einer am Betriebs-/Unternehmenserfolg orientierten Vergütung

Neben den in den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie geregelten Zahlungen von variablen Entgeltbestandteilen (wie z. B. Leistungszulagen, Prämien- oder Akkordmehrverdiensten) entwickeln sich zunehmend Gestaltungsansätze für eine erfolgsabhängige Vergütung, bei denen zum Teil alle Beschäftigten in Abhängigkeit von der Gesamtleistung, dem Ertrag oder dem Gewinn des Unternehmens Vergütungsbestandteile erhalten. Zwischen der Möglichkeit, das Entgelt an die individuelle oder Gruppenleistung auf der einen und den Unternehmenserfolg auf der anderen Seite zu binden, gibt es ein breites Gestaltungsfeld.

Inhalte:

  • Betriebs-/Unternehmenserfolg als Bezugsbasis für Vergütungskomponenten
  • Zusammenhang zwischen Mitarbeitendenleistung und Betriebs-/Unternehmenserfolg
  • Gestaltungselemente erfolgsbezogener Vergütungen
  • betriebliche Lösungen der Gestaltung erfolgsorientierter Vergütungssysteme

Wer nimmt teil?

Geschäftsführerinnen und -führer, Personalverantwortliche

Was Sie nach dem Seminar können:

Sie lernen die Möglichkeiten moderner Vergütung kennen, die einen direkten Bezug zwischen der Leistung bzw. dem Erfolg des Unternehmens und den Leistungen der Beschäftigten herstellen.

Jetzt anfragen!

Sprechen Sie uns an!

Sven Hille Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dipl.-Päd.
Sven Hille

Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung
Telefon: +49 211 542263-34

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen