
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
Vertrauensarbeitszeit – zur Steigerung von Effizienz und Arbeitgeberattraktivität
Inhalte:
- Voraussetzungen für Vertrauensarbeitszeit
- Ziele
- rechtliche Aspekte
- Rahmenbedingungen
- Vertrauensarbeitszeit und flexibler Arbeitsort
- Praxisbeispiele
Wer nimmt teil?
Führungskräfte, Beschäftigte im Personalwesen, Betriebsräte
Was Sie nach dem Seminar können:
- Sie kennen die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Vertrauensarbeitzeit.
- Arbeitsrechtliche Aspekte sind Ihnen ein Begriff und Sie können diese umsetzen.
Themenfeld
Angebotstyp
Jetzt anfragen!
Sprechen Sie uns an!

Dr. rer. pol.
Ufuk Altun
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-41

Dipl.-Arb.-Wiss.
Veit Hartmann M. A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-27
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen