Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen

Mobilarbeitsführerschein

Basierend auf den drei Checklisten »Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit«, »Checkliste zur ergonomischen Bewertung von Tätigkeiten, Arbeitsplätzen, Arbeitsmitteln & Arbeitsumgebung« sowie »Checkliste zur Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit«, durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Stationen, um am Ende der Veranstaltung die grundlegenden Aspekte der mobilen Arbeit zu kennen und über die wichtigsten Informationsquellen zu diesem Thema informiert zu sein.

Für die Teilnahme wird der Mobilarbeitsführerschein des ifaa ausgestellt.

Inhalte:

  • Klärung von Begrifflichkeiten
  • Voraussetzungen für mobile Arbeit
  • Gestaltungsaspekte für mobile Arbeit
  • Handlungsempfehlungen und Maßnahmenvorschläge für mobile Arbeit

Wer nimmt teil?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbände, betriebliche Akteure, z. B. Personalverantwortliche, unabhängig von der bisherigen Kenntnis der Thematik

Was Sie nach dem Seminar können:

  • Sie können mobile Arbeit bedarfs- und gesundheitsgerecht planen und gestalten.
  • Sie kennen die Voraussetzungen für die mobile Arbeit.
  • Sie identifizieren die Rahmenbedingungen und Anforderungen ganzheitlich und erarbeiten Handlungsempfehlungen sowie Maßnahmen.

Jetzt anfragen!

Sprechen Sie uns an!

Ufuk Altun Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dr. rer. pol.
Ufuk Altun

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-41

Veit Hartmann Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dipl.-Arb.-Wiss.
Veit Hartmann M. A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-27

Catharina Stahn Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dr. phil.
Catharina Stahn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-31

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen