Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen

Fachkräfteengpässe frühzeitig erkennen und handeln

Aufgrund des demografischen Wandels und der Alterung der Erwerbsbevölkerung werden zukünftig im Großteil der deutschen Unternehmen langjährige Erfahrungsträgerinnen und -träger in Rente gehen. Um entsprechend bedarfsgerecht planen zu können und frühzeitig für Fachkräftenachwuchs zu sorgen, ist es daher wesentlich, einen umfassenden Überblick über zukünftige Rentenabgänge in den jeweiligen Unternehmensbereichen, Fachrichtungen etc. zu haben.

Darüber hinaus gilt es, über regionale und bundesweite Fachkräfteengpässe in verschiedenen Fachrichtungen informiert zu sein und frühzeitig einem Engpass im eigenen Unternehmen gegensteuern zu können. Die Inhalte des Seminars zeigen auf, wie Unternehmen Fachkräfteengpässe frühzeitig erkennen und diesen mit nachhaltigen Rekrutierungsstrategien sowie einer vielfaltsbewussten Personalarbeit entgegenwirken können.

Inhalte:

  • Zahlen, Daten, Fakten zum demografischen Wandel und Fachkräfteengpässen bundesweit und regional
  • Ermittlung des betriebsspezifischen Handlungsbedarfs
  • Rekrutierungsstrategien und Employer Branding und vielfaltsbewusste Personalarbeit (Diversity)
  • Fallbeispiele

Wer nimmt teil?

Geschäftsführerinnen und -führer  (insb. KMU), Personalverantwortliche

Was Sie nach dem Seminar können:

  • Sie kennen Möglichkeiten und Instrumente zur Ermittlung des betriebsspezifischen Handlungsbedarfs (z. B. Demografiemanagement, Altersstrukuranalyse).
  • Sie erhalten Impulse zur Umsetzung einer vielfaltsbewussten Personalarbeit.

Jetzt anfragen!

Sprechen Sie uns an!

Nicole Ottersböck Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dipl.-Soz. Wiss.
Nicole Ottersböck

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-25

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen