Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen

Grundlagen der Arbeitsbewertung

Vor dem Hintergrund der regionalen Tarifverträge der M+E-Industrie werden Grundlagen der Anforderungsermittlung sowie der Aufbau verschiedener Entgeltformen vermittelt. Dabei wird besonders auf die analytische und summarische Arbeitsbewertung eingegangen.

Die Teilnehmenden lernen Entgeltkomponenten kennen, die sich an den Anforderungen der Arbeitsaufgabe, der Leistung und am Ergebnis des Einzelnen oder einer Gruppe orientieren.

Inhalte:

Arbeit und Entgelt — einführende Betrachtungen

  • Funktionen des Entgelts
  • Entwicklungen von Entgeltsystemen/historische Betrachtung
  • Entgeltaufbau

Grundentgelt

  • Grundlagen der Arbeitsbewertung
  • Verfahren der Anforderungsermittlung
  • Eingruppierung

Wer nimmt teil?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie, Geschäftsführerinnen und -führer, Personalverantwortliche

Wie Sie von dem Seminar profitieren:

  • Sie erfahren, wie sich die Arbeitsbewertung entwickelt hat und welche Bedeutung ihr in der aktuellen Zeit zukommt.
  • Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungsermittlung gemäß Ihres regionalen ERA-Tarifvertrags.
  • Sie lernen unterschiedliche Methoden der Arbeitsbewertung kennen.

Jetzt anfragen!

Sprechen Sie uns an!

Andreas Feggeler Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dipl.-Ing.
Andreas Feggeler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-23

Sven Hille Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dipl.-Päd.
Sven Hille

Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung
Telefon: +49 211 542263-34

Amelia Koczy Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Amelia Gahmann M. Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-12

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen