Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen

Leistungsbeurteilungen und Zielvereinbarungen als Grundlagen für leistungs- und ergebnisbezogene Entgeltsysteme

Leistungs- und Zielvereinbarungssysteme im Rahmen der leistungsbezogenen Entlohnung sind in der Metall- und Elektroindustrie weit verbreitet. Während die tariflichen Beschäftigten zum großen Teil eine Leistungszulage erhalten,
die durch eine Beurteilung ermittelt wird, werden Zielvereinbarungen meist im AT-Bereich eingesetzt. Das Seminar vermittelt Grundlagen zu beiden Systemen und gibt Hinweise zu entsprechenden betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Inhalte:

  • Zusammenhang zwischen Grundentgelt und leistungs-/ergebnisbezogenem Entgelt
  • Anforderungen und Hinweise für die Durchführung von Leistungsbeurteilungen
  • betriebliche Lösungen für zeitgemäße Leistungsbeurteilungssysteme
  • Anforderungen und Hinweise für die Anwendung von Zielvereinbarungen in Verbindung mit Entgeltkomponenten
  • betriebliche Lösungen für Zielvereinbarungssysteme
  • Erarbeitung von Lösungsansätzen betrieblicher Problemstellungen

Wer nimmt teil?

Geschäftsführerinnen und -führer,  Personalverantwortliche, Führungskräfte

Wie Sie von dem Seminar profitieren:

  • Sie erhalten einen Überblick über moderne und praxistaugliche Leistungsbeurteilungs- und Zielvereinbarungssysteme.
  • Durch die praktische Anwendung der Seminarinhalte sind Sie in der Lage, unternehmensspezifische Bedarfe in Beurteilungskriterien bzw. Zielvereinbarungen zu überführen.

Jetzt anfragen!

Sprechen Sie uns an!

Sven Hille Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dipl.-Päd.
Sven Hille

Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung
Telefon: +49 211 542263-34

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen