
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
Einführung und Gestaltung mobiler Arbeit mithilfe einer Checkliste
Das Arbeiten an unterschiedlichen Orten zu flexiblen Zeitenhat viele Vorteile, bringt aber auch Fragen mit sich. So müssen z. B. Arbeitsabläufe, Meetings, Kommunikationsprozesse, aber auch Arbeits- und Datenschutz neu strukturiert werden. Das stellt Organisationen, aber auch jeden einzelnen der Mitarbeitenden sowie die Führungskräfte vor Gestaltungsherausforderungen. Ziel des Webseminars ist es, mithilfe einer Checkliste die wichtigsten Aspekte von mobiler Arbeit aufzuzeigen, sich einen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder zu verschaffen und mögliche Gestaltungs- und Handlungsbedarfe im Unternehmen zu erkennen.
Inhalte:
A) Organisation & betriebliche Abläufe
B) Arbeitszeitgestaltung
C) Arbeitsplatz und -ort & Ergonomie
D) Arbeits- und Datenschutz
E) Anforderungen an die Führungskräfte und Beschäftigten
Was Sie nach dem Seminar können:
- Sie kennen die Definition und die wichtigsten Handlungsfelder von mobiler Arbeit.
- Sie sind in der Lage, mobile Arbeit mitzugestalten.
- Sie können mithilfe der Checkliste die wichtigsten Aspekte definieren.
- Sie bekommen einen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder.
- Sie lernen mögliche Gestaltungs- und Handlungsbedarfe im Unternehmen kennen.
Wer nimmt teil?
Geschäftsführerinnen und -führer, Personalverantwortliche
Themenfeld
Angebotstyp
Jetzt anfragen!
Sprechen Sie uns an!

Dr. rer. pol.
Ufuk Altun
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-41

Dipl.-Arb.-Wiss.
Veit Hartmann M. A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-27
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
