
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
Resilienztraining für Beschäftigte und Führungskräfte
Individuelle Resilienz — auch Widerstandsfähigkeit genannt — trägt maßgeblich zur psychischen Gesundheit von Individuen bei. Eine durch Resilienz verbesserte Stress- und Krisenbewältigung hilft Menschen dabei, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben und ist damit u. a. für den Erhalt der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit bedeutsam. Dabei wirkt sie als Puffer, der die negativen Auswirkungen kritischer Situationen abmildert und dessen Bewältigung erleichtert. Resilientes Verhalten kann gezielt entwickelt werden.
Im Rahmen des Resilienztrainings werden den Beschäftigten und Führungskräften konkrete Strategien an die Hand gegeben, die es ermöglichen, resilientes Verhalten am Arbeitsplatz zu stärken.
Das Training umfasst folgende Themen:
- für das Thema Resilienz sensibilisieren
- Eigenverantwortung stärken
- eigene Stressoren erkennen
- Ressourcen bewusstmachen und ausbauen
- Krisen souverän meistern
- persönliche Ziele erfolgreich umsetzen
Wer nimmt teil?
Beschäftigte jeder Hierarchiestufe
Führungskräfte
Was Sie nach dem Seminar können:
- Sie sind sensibilisiert für das Thema Resilienz.
- Eigene Stressoren und Ressourcen werden Ihnen bewusster.
- Sie haben eine Vorstellung, wie Sie souveräner mit Krisen umgehen können.
- Sie haben eine Strategie, wie Sie Ihre persönlichen Ziele fokussierter umsetzen können.
Besonderheiten:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
- Die Dauer beträgt ca. 4 Stunden.
Jetzt anfragen!
Sprechen Sie uns an!

Nora Johanna Schüth M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-45
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
