
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
Homeoffice: wichtige Regeln zur Erreichbarkeit
Die Bedeutung des Arbeitens von zu Hause hat gerade seit der Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Die Informationsund Kommunikationstechnologien ermöglichen es vielen Beschäftigten, zu flexiblen Zeiten an unterschiedlichen Orten zu arbeiten. Dank E-Mail, Smartphone, Internet usw. sind sie mobil erreichbar und untereinander vernetzt. Jedoch erfordert die räumliche und zeitliche Flexibilität von den Unternehmen Organisationsgeschick und von den Beschäftigten ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbststeuerung. Das Webseminar thematisiert die wichtigsten Themenfelder und hilft betrieblichen Akteurinnen und Akteuren, mögliche Stolperfallen zu vermeiden und die digitale arbeitsbezogene Erreichbarkeit gesundheitsgerecht zu gestalten.
Inhalte:
- Erreichbarkeit im Kontext mobiler Arbeit
- Herausforderungen und Handlungsfelder
- Tools und Analysen
- Selbstbewertung und Strategie
Wer nimmt teil?
Führungskräfte, Beschäftigte im Personalwesen, Mitglieder des Betriebsrats
Wie Sie von dem Seminar profitieren:
- Sie identifizieren unternehmensspezifische Handlungsfelder und können Maßnahmen ableiten.
- Sie gestalten Kommunikationsstrukturen und legen die Regeln eines erfolgreichen Kommunikationsverhaltens fest.
- Sie sind in der Lage, Führungskräfte und Beschäftigte zu sensibilisieren und zu qualifizieren.
Themenfeld
Angebotstyp
Jetzt anfragen!
Sprechen Sie uns an!

Dr. rer. pol.
Ufuk Altun
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-41

Dipl.-Arb.-Wiss.
Veit Hartmann M. A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-27
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
