Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen

Generative KI im Einsatz — ChatGPT & Co.

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) bezeichnet Technologien, die eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder auch Code erzeugen können. Viele dieser Systeme basieren auf fortgeschrittenen Sprachmodellen, wobei ChatGPT als wahrscheinlich prominentestes Beispiel bekannt ist. Fast täglich kommen neue Anwendungen und Werkzeuge hinzu, welche den aktuellen Arbeitsalltag tiefgreifend verändern können. 

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Tools der GenAI. Sie erlernen praktische Fähigkeiten im sogenannten Prompting, um Werkzeuge wie ChatGPT gezielt und wirkungsvoll einzusetzen. Nach einer grundlegenden theoretischen Einfüh­rung vertiefen wir uns in die Trainingsprozesse eines Sprachmodells und entwickeln gemeinsam einen KI-Chatbot für spezifische betriebliche Anwendungen. Zum Abschluss bieten wir einen Erfahrungsaustausch an, um das weitere Potenzial von GenAI und Sprachmodellen wie ChatGPT für Ihre berufliche Praxis zu beleuchten. 

Wer nimmt teil?
Fach- und Führungskräfte auf allen betrieblichen Ebenen, die KI im Unternehmen gestalten und einführen möchten

Was Sie von dem Workshop profitieren:

  • Sie kennen die Grundlagen und praktischen Anwendungen der Generativen Künstlichen Intelligenz. 
  • Ihnen sind die ethischen und rechtlichen Herausforderungen bzgl. Generativer KI bewusst, und Sie können Generative KI dementsprechend im täglichen Arbeitsgebrauch einsetzen. 
  • Sie verstehen, wie diese Systeme lernen, und wenden Ihr Wissen im Workshop an, um selbst eine GenAI nach bestimmten Daten zu trainieren. 
  • Sie probieren sich selbst an ChatGPT aus und diskutieren Ihre Erfahrungen im Expertenplenum. 

Besonderheiten 
Für die Teilnahme ist ein WLAN-fähiger Laptop erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt. 
 

Jetzt anfragen!

Sprechen Sie uns an!

Sebastian Terstegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

Dipl.-Ing.
Sebastian Terstegen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-42

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen