Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf

Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen

Gesunde Organisation

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen Notwendigkeit, sich auf betrieblicher Ebene mit dem Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit auseinanderzusetzen, haben eine Vielzahl von Unternehmen die Potenziale des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bzw. der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) für sich erkannt. Allerdings gibt es keine einheitlich Erfolg versprechende Vorgehensweise. Dies stellt insbesondere KMU vor große Herausforderungen.

In diesem Seminar werden verschiedene Instrumente vorgestellt, die Unternehmen auf dem Weg zur gesunden Organisation begleiten können. Zum Beispiel können Resilienztrainings dazu beitragen, die psychische
Gesundheit zu erhalten, da hierin Strategien vermittelt werden, die bei der Krisenbewältigung unterstützen. Themen der Veranstaltung sind unter anderem:

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung für gesunde Organisationen
  • Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter von einer gesunden Organisation?
  • Welche Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für eine gesunde Organisation?
  • Was bedeutet gesunde Führung?
  • Anhand von Unternehmensbeispielen werden verschiedene Instrumente erläutert und Maßnahmen erarbeitet.
  • Erfahrungsaustausch

Zielgruppe:

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie, Personalverantwortliche, Unternehmensvertreter/-innen

Dauer der Veranstaltung:

  • 4–6 Stunden (Workshop)

Jetzt anfragen!

Ansprechpartnerinnen

Catharina Stahn Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dr. phil.
Catharina Stahn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-31

Nora Johanna Schüth Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Nora Johanna Schüth M. Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-45

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?

Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen