
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen
Lean Leadership
»Veränderung entsteht durch Führung« (W. E. Deming) — diese Erkenntnis setzt sich auch im Zusammenhang mit Lean Management durch. »Lean Leadership« könnte das fehlende Bindeglied zwischen der Anwendung von Lean-Methoden und einem nachhaltigen Lean Management sein. Die Führungskraft muss es verstehen, die Mitarbeiter zu befähigen, statt zu belehren. Die Zielsetzung von Lean Leadership ist es, im betrieblichen Umfeld Voraussetzungen für gute Problemlösungsabläufe und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.
- Einführung in die Thematik Lean Leadership
- Selbstreflexion zum »Lean Niveau« der teilnehmenden Unternehmen
- Ursachenanalyse, Erfolgsfaktoren und Hindernisse
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Lean Niveaus hin zu Lean Leadership
Zielgruppe:
- Geschäftsführer KMU
- Produktions- und Fertigungsleiter
- betriebliche Führungskräfte direkter und indirekter Bereiche
- Verbesserungsverantwortliche
Dauer der Veranstaltung:
- 1–4 Stunden als Informationsveranstaltung oder 2–3 halbe Tage als Workshopreihe
Angebotstyp
Jetzt anfragen!
Ansprechpartner
Dipl.-Soz. Wiss.
Ralph W. Conrad
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Telefon: +49 211 542263-18
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen

