
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
Psychische Störungen: Erkennen von und Umgang mit betroffenen Mitarbeitern
Psychische Störungen sind für die Betroffenen und ihre Angehörigen sehr oft mit hohem Leidensdruck verbunden. Unternehmen sind dabei mit langen Fehlzeiten und entsprechenden Produktionsausfällen konfrontiert. Dabei treten psychische Störungen viel häufiger auf, als man vielleicht glaubt: Mehr als jeder vierte Erwachsene ist von einer psychischen Störung innerhalb eines Jahres betroffen.
Inhalte:
- Begriffsklärung/theoretischer Hintergrund
- Erkennen von betroffenen Beschäftigten
- Umgang mit betroffenen Beschäftigten
- Rolle der Führungskraft
Wer nimmt teil?
betriebliche Führungskräfte, Geschäftsführerinnen und -führer, Personalverantwortliche
Wie Sie von dem Seminar profitieren:
Sie erhalten Antworten auf die Fragen:
- Was sind psychische Störungen und wie kann ich erkennen, ob ein eine Beschäftigte bzw. ein Beschäftigter möglicherweise betroffen ist?
- Wie kann ich ihn ansprechen?
- Welche Möglichkeiten zur Unterstützung habe ich?
- Wo sind die Grenzen für mich als Führungskraft?
Jetzt anfragen!
Sprechen Sie uns an!

Dr. phil.
Catharina Stahn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-31
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
