Fachbereich Unternehmens­exzellenz und Trans­formation

Mit uns Ihre Wettbewerbs­fähigkeit und Produktivität sichern

Der Fachbereich Unternehmens­exzellenz und Trans­formation setzt sich mit Themen rund um das Produktivitäts­management und die (digitale) Trans­formation auseinander: Industrial Engineering, Gestaltung Ganz­heitlicher Unternehmens- und Produktions­systeme, Planspiele, Digitalisierung / Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, betriebliche Exzellenz und deren Methoden­einsatz.

    • Industrial Engineering

      Industrial Engineering

    • Digitalisierung/Industrie 4.0

      Digitalisierung/Industrie 4.0

    • Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung

      Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung

    • Planspiele

      Planspiele

    • ifaa-Benchmarkreise

      ifaa-Benchmarkreise

    • ifaa-Themenfeld Künstliche Intelligenz Lernende Systeme

      Künstliche Intelligenz

    • ifaa-Themenfeld Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

    (c) ifaa Fachbereich Unternehmensexzellenz

    Der Fachbereich unterstützt die Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen durch

    Sprechen Sie uns an!

    Frank Lennings Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

    Dr.-Ing.
    Frank Lennings

    Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz
    Telefon: +49 211 542263-19

    Ralph W. Conrad Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

    Dipl.-Soz. Wiss.
    Ralph W. Conrad

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Telefon: +49 211 542263-18

    Christian Cost Reyes Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

    Christian Cost Reyes, M. Sc.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Telefon: +49 211 542263-24

    Olaf Eisele Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

    Dipl.-Wirt.Ing.
    Olaf Eisele

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Telefon: +49 211 542263-36

    Tim Jeske Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

    Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing.
    Tim Jeske

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Telefon: +49 211 542263-17

    Eva Hanau M. A.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Telefon: +49 2233 600371-1

    Dr.-Ing. Markus Harlacher Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Digitale Transformation ifaa

    Dr.-Ing.
    Markus Harlacher

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Telefon: +49 2233 600371-3

    Jennifer Link, M. Sc. Maschinenbau

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Telefon: +49 2233 600371-4

    Mitarbeitende ifaa

    Lorena Niebuhr-Haak, M. Sc.

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Telefon: +49 2233 600371-8

    Sebastian Terstegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

    Dipl.-Ing.
    Sebastian Terstegen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Telefon: +49 211 542263-42

    Mitarbeitende ifaa

    David Lucas Bouveret

    Studentischer Mitarbeiter
    Telefon: 02233-600371-0

    Nils Feggeler, B. Sc.

    Studentischer Mitarbeiter
    Telefon: +49 2233 600371-0

    Mitarbeitende ifaa

    Marie-Hélène Gierull

    Studentische Mitarbeiterin
    Telefon: +49 211 542263-35

    Unsere Empfehlungen

    NEUifaa ZDF EU-Taxonomie Abbildung 5 EU-Taxonomie Foto (c) narawit/stock.adobe.com

    EU-Taxonomie – Berichts­pflicht ökologische Nachhaltigkeit

    Zahlen/Daten/Fakten

    Hintergrundinfos und Zahlen, Daten, Fakten zum EU-Regulierungs­system zur Transformation der europä­ischen Wirtschaft bzgl. Umwelt- und Sozialziele.

    Merken
    NEUifaa Faktenblatt CSRD Keyvisual

    Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

    Zahlen/Daten/Fakten

    Alles Wichtige zu dieser EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, über die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen zu berichten.

    Merken
    ifaa Zahlen Daten Fakten Intelligent Process Automation

    Intelligent Process Automation (IPA)

    Zahlen/Daten/Fakten

    IPA bezeichnet digitale Techno­logien zur Prozess­automatisierung. Dieses Faktenblatt informiert über Grundlagen, Trends und Potenziale der IPA.

    Merken
    ifaa Broschüre humAInWorklab 2023

    KI einführen – Orientierungshilfen für Führungskräfte

    Broschüren

    Die Broschüre unterstützt Führungskräfte bei der Einführung von KI, indem sie für wichtige Handlungsfelder des Veränderungs­prozesses sensibilisiert.

    Merken

    KI Arbeitsorganisation

    Broschüren

    Die Broschüre bietet umfassende Informationen, Praxisbeispiele und Handlungshilfen für die Einführung von KI in die betriebliche Arbeitsorganisation.

    Merken

    KI und Nachhaltigkeit

    Zahlen/Daten/Fakten

    KI kann Nachhaltigkeit fördern – aber wie? Erfahren Sie, wie Unternehmen KI nachhaltig und verantwortungsvoll einsetzen können.

    Merken
    ifaa APRODI Webdoku

    Arbeits- und prozess­­orientierte Digitalisierung

    Checklisten/Handlungshilfen

    Interaktive, multimediale Web-Dokumen­tation über Ergeb­nisse, praktische Lösungs­ansätze, Erkennt­nisse und Empfeh­lungen des Projekts APRODI.

    Detail
    Merken