
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
Das Phänomen „Verschwendung“
Verschwendung, beispielsweise durch Transport, Bestände, Fehler oder Überproduktion, tritt in allen betrieblichen Prozessen auf. In der alltäglichen Routine wird sie jedoch nicht mehr erkannt.
Inhalte:
- Was ist Verschwendung?
- Wie lässt sich Verschwendung erfassen und quantifizieren?
- Welche Methoden sind geeignet zur Vermeidung von Verschwendung?
Der Vortrag kann zum Workshop mit sofortiger Anwendung der Methoden erweitert werden.
Wer nimmt teil?
Geschäftsführerinnen und -führer KMU, betriebliche Führungskräfte
Wie Sie von dem Angebot profitieren:
- Sie erkennen alltägliche Verschwendung in betrieblichen Prozessen.
- Sie erproben das Vorgehen direkt in einem Pilotbereich und erzielen sofort erste Erfolge.
- Sie können Ihre Prozesse mit einfachen Methoden und somit Ihre betrieblichen Kennzahlen verbessern.
Angebotstyp
Jetzt anfragen!
Sprechen Sie uns an!

Dipl.-Soz. Wiss.
Ralph W. Conrad
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-18

Dr.-Ing.
Frank Lennings
Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz und Transformation
Telefon: +49 211 542263-19
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Unsere Mitgliedsverbände und deren Mitgliedsunternehmen
