ifaa Digitalisierung Industrie 4.0

Digitalisierung / Industrie 4.0

Angebote & Produkte

Argumentationshilfen

ifaa 4.0-Glossar Industrie 4.0 Digitalisierung

Das 4.0-Glossar

Argumentationshilfen

Erfahren Sie hier, welch seltsame Blüten der Vier-Null-Hype seit 2011 treibt. Und staunen Sie über kuriose 4.0-Begriffe.

Merken
ifaa-Impulspapier Den Fachkräftemangel als Chance begreifen und nutzen

Den Fachkräftemangel als Chance begreifen und nutzen!

Argumentationshilfen

In diesem Impulspapier beschreiben wir verschiedene Ansätze, wie der Fachkräftemangel gemindert werden kann – mit Fokus auf der Nachfrageseite.

Merken

ifaa-Login

Argumentationshilfen

Argumentationshilfen stehen Nutzern des ifaa-Logins zur Verfügung. Dieser ist exklusiv für die Mitgliedsverbände des ifaa. Infos: info@ifaa-mail.de

Merken

Broschüren

APRODI-Praxisbroschuere 2020

Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren

Broschüren

Die APRODI-Projektpartner bündeln ihre Erfahrungen bei der soziotechnischen Gestaltung der Digitalisierungsprozesse in fünf Industrieunternehmen.

Merken
APRODI Praxisbroschüre

Betriebliche Digitalisierung erfolgreich gestalten

Broschüren

Die Broschüre beschreibt Herausforderungen in Digitalisierungs­projekten und gibt anhand von Beispielen Empfehlungen für ein partizipatives Vorgehen.

Merken

Bleibt alles anders?

Broschüren

Der Einfluss von digitalen Hilfsmitteln auf die Beschäftigten - Die Broschüre zeigt Erfahrungen und Beispiele aus dem Projekt AWA.

Merken

Digitalisierung & Industrie 4.0

Broschüren

Erfahren Sie mehr über Begriff und Potenziale der Industrie 4.0, Beispiele aus der Unternehmens­praxis sowie Voraussetzungen und Einführung.

Merken
ifaa Digitalisierung Industrie 4.0

Digitalisierung & Industrie 4.0 – Good-Practice-Ansätze

Broschüren

Die Broschüre gibt Unternehmen und Verbänden Anregungen, wie ausgewählte M+E-Unternehmen mit Fragen der Digitalisierung/Industrie 4.0 umgegangen sind.

Merken
ifaa Broschüre Produktivität steigern

Produktivität steigern – Produkti­vitäts­manage­ment 4.0

Broschüren

Entwicklungstrends zu Digitalisierung und Produktivitäts­management in der Metall- und Elektroindustrie inkl. Vorgehens­weise und Praxisbeispielen.

Merken
TransWork – Projektatlas

TransWork – Projektatlas

Broschüren

Diese Broschüre bietet eine Übersicht über den BMBF-Förderschwerpunkt „Arbeit in der digitalisierten Welt“ im Rahmen des TransWork Forschungsprojekts.

Merken
TransWork – Zwischenergebnisse

TransWork – Zwischenergebnisse

Broschüren

Übersicht zum Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förder­schwer­punkt „Arbeit in der digitalisierten Welt“ im Rahmen des Projekts TransWork.

Merken

Bücher

Prävention 4.0 – Analysen und Handlungs­empfehlungen

Bücher

Das Buch Prävention 4.0 stellt Handlungsempfehlungen für eine produktive und gesunde Arbeit 4.0 vor. Jetzt lesen!

Detail
Merken
Buchcover Präventive Schwachstellenanalytik mit Methodenzuweisung zur Produktivitätsoptimierung von Fertigungsbetrieben der Automobilzulieferindustrie

Präventive Schwach­stellenanalytik mit Methoden­zuweisung

Bücher

In ihrer Dissertation thematisiert Jessica Schweiger die Produk­tivitäts­optimierung von Fertigungs­betrieben der Auto­mobil­zuliefer­industrie.

Merken
ifaa 2020 Produktivitätsmanagement 4.0

Produktivitäts­management 4.0

Bücher

Open-Access: Beschreibung aktueller Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Arbeit und Produktivität in der digitalisierten Welt.

Merken
ifaa 2023 Wertschöpfung hybrid gestalten Cover

Wertschöpfung hybrid gestalten

Bücher

Das neue Open-Access-Buch zeigt Wege und Lösungen auf, wie soge­nannte hybride Geschäfts­modelle erfolgreich in der Praxis gestaltet werden können.

Merken

Checklisten / Handlungshilfen

ifaa APRODI Webdoku

Arbeits- und prozess­­orientierte Digitalisierung

Checklisten/Handlungshilfen

Interaktive, multimediale Web-Dokumen­tation über Ergeb­nisse, praktische Lösungs­ansätze, Erkennt­nisse und Empfeh­lungen des Projekts APRODI.

Detail
Merken
ifaa Checkliste Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Praxis

Checkliste Digitalisierung & Industrie 4.0 in der Praxis

Checklisten/Handlungshilfen

Checkliste zur Unterstützung betrieblicher Akteure bei der Bestimmung und Umsetzung geeigneter Digitalisierungs­maßnahmen.

Merken
Cover zur ifaa-Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit

Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit

Checklisten/Handlungshilfen

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder und Gestaltungsbedarfe!

Merken

Einsatz kollaborierender Roboter

Checklisten/Handlungshilfen

Mit der Checkliste wird der Einsatz der MRK hinsichtlich Roboter­anlage, Arbeitsplatzgestaltung und Interaktion zwischen Mensch und Roboter geprüft.

Merken
ifaa Beispielsammlung Digitalisierung Industrie 4.0

ifaa-Beispielsammlung „Digitalisierung & Industrie 4.0“

Checklisten/Handlungshilfen

Die Sammlung enthält erfolgreiche Digitalisierungsbeispiele und ist hilfreich für die Entwicklung eigener Digitalisierungsmaßnahmen im Unternehmen.

Merken

ifaa-Checklisten

Checklisten/Handlungshilfen

Das ifaa bietet eine Reihe von Checklisten an, die kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Gerne senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar.

Merken
ifaa-Extra: Coronavirus

ifaa-Extra: Coronavirus

Checklisten/Handlungshilfen

Sonderseite mit zahlreichen Tipps, nützlichen Hinweisen und Produktempfehlungen die Sie unterstützen sollen, diese Herausforderungen zu meistern.

Merken
Leitfragen mobile, zeitflexible Arbeit

Leitfragen mobile, zeitflexible Arbeit

Checklisten/Handlungshilfen

In einem Gespräch Beschäftigte in den Flexibilisierungsprozess einbeziehen.

Merken

Maßnahmenplanung für mobile, zeitflexible Arbeit

Checklisten/Handlungshilfen

Konkrete Maßnahmenplanung unterstützt Unternehmen dabei, Flexibilisierungspotenziale umzusetzen.

Merken

MofAPro Online-Handlungshilfe

Checklisten/Handlungshilfen

Die Online-Handlungshilfe Mobiles, zeitflexibles Arbeiten im Produktionsbereich unterstützt anderem bei der Umsetzung des Flexibilisierungsprozesses.

Merken
ifaa Checkliste Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Checklisten/Handlungshilfen

Die Checkliste hilft bei der ganzheitlichen Gestaltung der Nachhaltigkeit von Unternehmen und liefert eine Übersicht über Situation und Potenziale.

Merken

Potenzialanalyse Arbeit 4.0

Checklisten/Handlungshilfen

Die Potenzialanalyse ist ein Instrument zur produktiven und präventiven Nutzung und Einführung künstlicher Intelligenz im Betrieb.

Merken
Potenzialanalyse MOFAPRO

Potenzialanalyse mobile, zeitflexible Arbeit

Checklisten/Handlungshilfen

Analyse von Nutzen und Umsetzbarkeit mobiler, zeitflexibler Arbeit im Unternehmen.

Merken
Blank checklist with space for ticks on pad on office desk. Checklist for office worker, manager, businessman, chief on dark wooden background top view

Selbstcheck für Beschäftigte: Eignung für mobile Arbeit

Checklisten/Handlungshilfen

Instrument zur Erfassung der Bedarfe, Kenntnisse und Kompetenzen von Beschäftigten hinsichtlich mobiler, zeitflexibler Arbeit.

Merken
ifaa Technologiekarten Digitalisierung 2018

Technologiekarten zu Digitalisierung und Industrie 4.0

Checklisten/Handlungshilfen

Die Karten bieten einen Überblick und unterstützen Anwender, passende digitale Technologien für den Umgang mit Informationen bzw. Daten zu finden.

Merken

Umsetzungshilfen Arbeit 4.0

Checklisten/Handlungshilfen

Die 79 Umsetzungshilfen Arbeit 4.0 vermitteln Hintergrundwissen und Gestaltungsempfehlungen zur Einführung künstlicher Intelligenz in den Betrieb.

Merken

Vergleichs­studie über Industrie-4.0-Vorgehens­modelle

Checklisten/Handlungshilfen

In einer Übersicht werden zahlreiche Vorgehens­modelle für die erfolgreiche Umsetzung von Digitali­sierungs­maßnahmen in Unter­nehmen vorgestellt.

Merken

Präsentationen

Arbeits- und sicherheitswissenschaftl. Betrachtung MRK

Präsentationen

Mensch und Roboter arbeiten zukünftig Hand in Hand. Welche Implikationen hat dies für Beschäftigte und die Arbeit? Das lernen Sie im Vortrag.

Merken
ifaa Präsentation Arbeitswelt der Zukunft

Arbeitswelt der Zukunft

Präsentationen

Der Wandel zur Industrie 4.0 wirkt sich auf die Arbeitswelt aus. Im Vortrag (PDF, 6 MB, 29.05.2015) werden mögliche Auswirkungen vorgestellt.

Merken

Digitalisierung und Industrie 4.0

Präsentationen

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt Chancen und Heraus­forderungen mit sich, die dieser Vortrag thematisiert. Jetzt informieren!

Merken
Präsentation ifaa Stowasser Fahren in die Zukunft 25.10.2023

Fahren in die Zukunft

Präsentationen

Wie die Autoindustrie Wandel und Wider­stands­fähigkeit meistert. Präsentation von Sascha Stowasser beim TrendAuto2030plus-Symposium am 25.10.2023.

Merken

Gestaltungsansätze für eine Mensch-Roboter-Kollaboration

Präsentationen

Die Arbeitssicherheit steht bei der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter im Fokus. Erfahren Sie mehr über Mensch-Roboter-Kollaborationen.

Merken

Gig-, Cloud- und Crowdworking: Arbeits-(Zeit-)Modelle

Präsentationen

Wie sieht eine innovative Arbeitswelt aus? Warum ist die Flexibilisierung wichtig – vor allem die Arbeitszeitflexibilisierung. Der Vortrag zeigt es.

Merken

Implikationen neuer Technologien für Tätigkeiten & Skills

Präsentationen

Welche Auswirkungen haben Digitalisierung & Co. auf die Arbeit und den Menschen?

Merken

Industrial Engineering im Spiegelbild des Wandels

Präsentationen

Im Wandel ist eine Instanz notwendig, die die Qualität der Arbeitssysteme sicherstellt: Das Industrial Engineering. Es ist Treiber und Unterstützer.

Merken
Lean Information Management

Lean Information Management

Präsentationen

Der Vortrag informiert über eine Methodik zur Verbesserung informatorischer Arbeit und Prozesse auf Basis von Lean-Prinzipien in der Arbeitswelt 4.0.

Merken

Lean Management und Industrie 4.0

Präsentationen

Wird Lean Management bei der Einführung der I4.0 ersetzbar? Oder ergänzen sich beide Ansätze? Der Vortrag schildert die Synthese von Lean und I4.0.

Merken
ifaa Präsentation RPA Keyvisual

Robotic Process Automation: Von programmiert bis intelligent

Präsentationen

Grundlagen, Potentiale sowie Anforderungen an Prozesse zur Automatisierung und notwendige Ressourcen zur Implementierung von RPA in der Organisation

Merken

Übersicht ifaa-Checkliste „Digitalisierung & Industrie 4.0“

Präsentationen

Diese Präsentation zeigt eine Übersicht über die Checkliste „Digitalisierung & Industrie 4.0“.

Merken

Publikationen

Alles eine Frage der Kultur

Publikationen

Der Wandel braucht eine neue Arbeitskultur. Und Menschen, die sich dafür begeistern.

Merken

Arbeitswelt der Zukunft

Publikationen

Seit jeher spiegelt die Arbeitswelt die kulturellen Strömungen und techn. Umwälzungen wider. Lesen Sie über die Zukunftstrends der Arbeitswelt.

Merken
ifaa Zeitschrift Betriebspraxis Arbeitsforschung

Betriebspraxis & Arbeitsforschung

Publikationen

Unsere Fachzeitschrift befasst sich mit aktuellen Themen der Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.

Merken

Der Mensch in der Industrie 4.0

Publikationen

Der Beitrag stellt verschiedene Szenarien des Menschen in der Industrie 4.0 vor und lässt ein Bild der Arbeit in der Industrie 4.0 entstehen.

Merken

Der Wandel der Arbeitswelt

Publikationen

Interview mit Prof. Stowasser zu den Veränderungen der Arbeitswelt

Merken

Doppelte Transformation

Publikationen

Die Integration des digitalen und ökologischen Wandels in die Arbeitswelt. Herausgeber der Sonderausgabe Industrie 4.0 Science 5/2024

Detail
Merken
Martina Frost Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Führungskraft oder Software – wer trifft die Entscheidungen?

Publikationen

Der Beitrag stellt im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2018 - Arbeitswelten der Zukunft - erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt Prävention 4.0 vor.

Detail
Merken
Zeitschriften

ifaa-Zeitschriften

Publikationen

Die ifaa-Zeitschriften WERKWANDEL, Betriebspraxis & Arbeitsforschung und Leistung & Entgelt im Überblick.

Merken

Leistung & Entgelt

Publikationen

Die Fachzeitschrift bietet fundierte und praxisrelevante Beiträge zu jeweils einem aktuellen, wichtigen Thema der Arbeits- und Betriebsorganisation.

Merken
WERKWANDEL

WERKWANDEL

Publikationen

Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft. Interviews, Berichte und vieles mehr zu aktuellen Themen aus Unternehmen und Forschung.

Merken

Studien

Zu sehen ist ein Mensch der mit einem Roboter in Kontakt tritt.

Flyer zum Projekt AWA – Arbeitsaufgaben im Wandel

Studien

Der Flyer gibt eine erste Übersicht zum Projekt AWA - Arbeitsaufgaben im Wandel.

Merken

ifaa-Studie: Industrie 4.0 in der M+E-Industrie

Studien

Wie stehen Unternehmen zu I4.0? Gibt es klare Vorstellungen zu dem Begriff? Und was passiert in der betrieblichen Praxis? Antworten gibt diese Studie.

Merken

ifaa-Studie: Produktivitäts­management im Wandel

Studien

Einblicke in die Ausgestaltung des Produktivitäts­managements in Unternehmen ermöglichen die Ergebnisse der Studie, entstanden im Projekt TransWork.

Merken
Kompass

ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt

Studien

Das ifaa-Trendbarometer spiegelt die Einschätzung von Experten zur Bedeutung von Themen aus Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.

Merken
ifaa-Studie Produktivitätsstrategien im Wandel

Produktivitätsstrategien im Wandel

Studien

Einblicke in die Nutzung der Digitalisierung zur Gestaltung von Produktivitätsstrategien bietet diese Studie aus dem BMBF-Forschungsprojekt TransWork.

Merken

Veranstaltungen

65. GfA-Frühjahrskongress

Veranstaltungen

„Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten", 27.02.-01.03.2019. ifaa mit zahlreichen Beiträgen auf GfA-Kongress in Dresden vertreten.

Detail
Merken

Die Potenziale hybrider, datengetriebener Geschäftsmodelle

Veranstaltungen

... spielerisch erleben. Lernen Sie in diesem Workshop verschiedene hybride Geschäftsmodelle aus der Praxis kennen.

Merken

Digitalisierung und Industrie 4.0 klar und verständlich

Veranstaltungen

Welchen Nutzen haben Digitalisierung und Industrie 4.0? Veranstaltung für Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte aller Unternehmensbereiche.

Merken

Fachkolloquium 2015: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Veranstaltungen

Wie bleiben Beschäftigte längerfristig physisch und psychisch gesund? Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?

Merken

Fachkolloquium 2016: Digitalisierung & Industrie 4.0

Veranstaltungen

Industrie 4.0/Digitalisierung wird die Arbeitswelt der Zukunft prägen. Wie sieht die Rolle des Menschen in der vierten industriellen Revolution aus?

Merken

Fachkolloquium 2017: Prävention in der Arbeitswelt 4.0

Veranstaltungen

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Spezifische, individuelle Lösungen sind notwendig. Wie müssen sich Unternehmen optimal aufstellen?

Merken

Fachkolloquium 2019: APRODI

Veranstaltungen

Wie können Digitalisierungs­maß­nahmen ermittelt, gestaltet und eingeführt werden? Profitieren Sie von Erfahrungen und Praxis­berichten aus APRODI.

Merken

Fachkolloquium 2021: Digitalisierung bewältigen

Veranstaltungen

Das ifaa begrüßte am 10. Juni 2021 zum Fachkolloquium 2021: „Digitalisierung bewältigen. Kompetenzen analysieren und entwickeln“.

Merken

Führung in der Arbeitswelt 4.0 erfolgreich gestalten

Veranstaltungen

Veranstaltung f. Geschäftsführer und Personalleiter (KMU), Führungskräfte und Verbandsingenieure.

Merken

ifaa-Kolloquium 2023: Fachkräftesicherung

Veranstaltungen

Fachkräftesicherung für die Arbeitswelt der Zukunft – Erfolgreiche Gestaltungsansätze aus der betrieblichen Praxis. Am 22./23. Mai 2023 in Düsseldorf.

Merken
ifaa Kolloquium 2024

ifaa-Kolloquium 2024: Industriestandort Deutschland

Veranstaltungen

Industriestandort Deutschland – produktiv, umweltbewusst und sozial. Das ifaa-Kolloquium am 13. und 14. Mai 2024 in Düsseldorf.

Merken

ifaa-Kolloquium 2025: Transformation in Deutschland

Veranstaltungen

Transformation in Deutschland! Digital und nachhaltig — produktiv?

26./27. Mai 2025 in Hürth

Merken
Jubiläumskolloquium ifaa Arbeitswelt der Zukunft

Jubiläumskolloquium 2022

Veranstaltungen

60 Jahre ifaa – Wegweiser für die Arbeit der Zukunft. Am 22. und 23. Juni 2022 in Düsseldorf. Danke, dass Sie mit uns gefeiert haben!

Merken
NEUifaa Manufacturing Roundtable 18.09.2025 Header

Manufacturing Round­table am 18. September 2025

Veranstaltungen

Digitale Transformation mit System – Produktivität neu denken. Eine ifaa-Veranstaltung in Kooperation mit Bosch Rexroth und IDiTech. Online, 14:00 Uhr

Merken

Prozessoptimierung und Digitalisierung ...

Veranstaltungen

... im administrativen Bereich – Von der Potenzialerkennung bis zur eigenständigen Verbesserungslösung. Veranstaltung für die ifaa-Mitgliedsverbände.

Merken

Videos

Filmbeispiele für Digitalisierung in der Industrie

Videos

Nutzen Sie eine Zusammenstellung verschiedener Filmbeispiele, um einen Eindruck von der Digitalisierung in der Industrie zu erhalten.

Merken
Kongress Prävention 4.0 am 16.11.2017

Kongress Prävention 4.0

Videos

Das ifaa und Projektpartner luden am 16.11.2017 gemeinsam mit der Offensive Mittelstand zum Kongress Prävention 4.0 in der Zeche Zollverein ein.

Merken

Zahlen / Daten / Fakten

Additive Fertigung / 3D-Druck

Zahlen/Daten/Fakten

3D-Druck ist ein primärer Techniktrend in der Produktion. Erfahren Sie jetzt mehr über Anwendungsmöglichkeiten.

Merken
Handsome designer at work

Arbeitswelt 4.0

Zahlen/Daten/Fakten

Begriffserklärung mit Erläuterungen zur Entwicklung der Arbeitswelt, Grundtypen der Arbeit und mit der Arbeitswelt 4.0 assoziierten Assistenzsystemen.

Merken

Daten-Management­systeme in der Produktion

Zahlen/Daten/Fakten

Auswirkungen auf die Arbeit der Beschäftigten und Hinweise zur Einführung aus dem Projekt AWA.

Merken

Digital Detox (in einer digitalen Arbeitswelt)

Zahlen/Daten/Fakten

Digital Detox - Erfahren Sie hier mehr zum digitalen Fasten.

Merken

Digitale Gefährdungsbeurteilung

Zahlen/Daten/Fakten

Neben Möglichkeiten der digitalen Gefährdungsbeurteilung werden Beispiele für Belastungsfaktoren und entsprechende Schutzmaßnahmen genannt.

Merken
ifaa-Faktencheck E-Rechnungen

E-Rechnungen – ZUGFeRD

Zahlen/Daten/Fakten

Funktionsweise elektronischer Rechnungen mit Betrachtung der Vor- und Nachteile, Auswirkungen auf die Arbeitsorganisation und Wirtschaftlichkeit.

Merken

Führung und Motivation in der Arbeitswelt 4.0

Zahlen/Daten/Fakten

Welche Veränderungen sowie Chancen und Risiken ergeben sich durch die Einführung digitaler Technologien in den Bereichen Führung und Motivation?

Merken

Geschäftsbericht 2020

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2020.

Merken

Geschäftsbericht 2021

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2021.

Merken

Geschäftsbericht 2022

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2022.

Merken
Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2023

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2023.

Merken

Geschäftsbericht 2024

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2024.

Detail
Merken
ifaa ZDF GPS-Reifegrad

GPS-Reifegrad

Zahlen/Daten/Fakten

Positionsbestimmung des Lean-Management in Industrieunter­nehmen. Aktuelle Ist-Situation und Handlungsfelder im Umfeld von Digitalisierung und I4.0.

Merken
Cover ifaa-Factsheet Home Office in Pandemiezeiten

Homeoffice in Pandemiezeiten

Zahlen/Daten/Fakten

Lesen Sie Definitionen und Studienergebnisse rund um das Thema Homeoffice, das gerade während der Corona-Pandemie besondere Bedeutung bekommen hat.

Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten Intelligent Process Automation

Intelligent Process Automation (IPA)

Zahlen/Daten/Fakten

IPA bezeichnet digitale Techno­logien zur Prozess­automatisierung. Dieser Faktencheck informiert über Grundlagen, Trends und Potenziale der IPA.

Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten Lean Information Management

Lean Information Management

Zahlen/Daten/Fakten

Der Faktencheck informiert über Situation und eine Methode zur Verbes­serung informa­torischer Arbeit in Unter­nehmen.

Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten MRK Mensch-Roboter-Kollaboration

Mensch-Roboter-Kollaboration

Zahlen/Daten/Fakten

Bei der Mensch-Roboter-Kollaboration führen Mensch und Roboter Arbeitsschritte in Produktionsprozessen gemeinsam aus. Informieren Sie sich jetzt!

Merken

Mobile Hilfsmittel (Smart Devices) in der Produktion

Zahlen/Daten/Fakten

Auswirkungen auf die Arbeit der Beschäftigten und Hinweise zur Einführung aus dem Projekt AWA.

Merken
Arbeitswelt der Zukunft

Navigation durch die ifaa-Themen der Arbeitswelt der Zukunft

Zahlen/Daten/Fakten

In dem Bild finden Sie eine Vielzahl an Verlinkungen bzgl. unserer Angebote und Produkte.

Merken

Neue Belastungsarten in der Arbeitswelt 4.0

Zahlen/Daten/Fakten

Dieser Faktencheck enthält Informationen über neue Belastungsarten in der Arbeitswelt 4.0.

Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten New Industrial Engineering

New Industrial Engineering

Zahlen/Daten/Fakten

New Industrial Engineering unter Berücksichtigung der Anforderungen neuer Arbeitswelten. Ziele, Aufgaben, aktuelle Situation und Handlungsfelder.

Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten Retrofit

Retrofit – Industrie 4.0 für Bestandsanlagen

Zahlen/Daten/Fakten

Vorteile und Nachteile des Retrofit, Hinweise zur Umsetzung und Wirtschaftlichkeit und Möglich­keiten, alte Maschinen Industrie-4.0-fähig zu machen.

Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten RPA Robotic Process Automation

Robotic Process Automation (RPA)

Zahlen/Daten/Fakten

Der Faktencheck beschreibt die Grundlagen der Robotic Process Automation und stellt u.a. Einsatzgebiete, Vor-/Nachteile und die aktuelle Situation dar

Merken

Testzentren für die Industrie 4.0

Zahlen/Daten/Fakten

Übersicht über Testzentren, in denen Unternehmen mittelstands­taugliche I4.0-Lösungen kennenlernen und eigene technische Entwicklungen testen können.

Merken
Traceability

Traceability

Zahlen/Daten/Fakten

Der Faktencheck erläutert die Möglichkeiten der Dokumentation und Reliabilität des Wertschöp­fungs­prozesses mittels digitalen Zwillings in der I4.0

Merken

Werkzeuge der digitalen Ergonomie

Zahlen/Daten/Fakten

Um Arbeitsprozesse und Produkte ergonomisch zu gestalten, kann der Einsatz digitaler Werkzeuge hilfreich sein. Erfahren Sie hier mehr!

Merken

Unsere Expertinnen und Experten

Sebastian Terstegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

Dipl.-Ing. Sebastian Terstegen

Personen

Ansprechpartner für Digitalisierung/ Industrie 4.0, Produktions- und Unter­nehmens­system­gestaltung, Planspiele, KI, Forschungs­projekt en[AI]ble

Merken
Dr. phil. Martina Frost - wissenschaftliche Mitarbeiterin ifaa

Dr. phil. Martina C. Zahn

Personen

Ansprechpartnerin für Führung, Künstliche Intelligenz, Veränderungsmanagement sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Merken
Tim Jeske

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Tim Jeske

Personen

Ansprech­partner für Industrie 4.0, KI, Produktions-­/Prozess­optimierung, MTM, Forschungs­projekt ProTeam

Merken
Frank Lennings Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

Dr.-Ing. Frank Lennings

Personen

Ansprechpartner für Unternehmens­exzellenz, Produktions- und Unter­nehmens­system­gestaltung, Industrial Engineering, Führung

Merken
Markus Harlacher

Dr.-Ing. Markus Harlacher

Personen

Ansprechpartner für Komplexitäts­management, Arbeits­organisation, Forschungs­projekt WIRKsam

Merken

Eva Hanau M. A.

Personen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Merken
Nicole Ottersböck - wissenschaftliche Mitarbeiterin ifaa

Dipl.-Soz. Wiss. Nicole Ottersböck

Personen

Ansprech­partnerin für Alters­struktur­analyse, Qualifikations­bedarfe, Wissens­management, KI und Forschungs­projekt ProTeam

Merken