
Arbeitszeit
Angebote & Produkte
Argumentationshilfen
Gutachten zum Wert flexibler Arbeitszeitmodelle
ArgumentationshilfenPersonalwirtschaftliches Gutachten zum Wert flexibler Arbeitszeiten und den Gefahren von Einschränkungen im Nachgang des sog. Stechuhrurteils des EUGH
ifaa-Login
ArgumentationshilfenArgumentationshilfen stehen Nutzern des ifaa-Logins zur Verfügung. Dieser ist exklusiv für die Mitgliedsverbände des ifaa. Infos: info@ifaa-mail.de
Broschüren
„4-Tage-Woche“ aus Sicht der Arbeitgeber
BroschürenUmfassender Überblick über die verschiedenen Varianten, rechtlichen Rahmenbedingungen und praktische Tipps zur Umsetzung der „4-Tage-Woche“
Bedarfsgerechte Arbeitszeitsysteme - Reserveplanung
BroschürenPraxistaugliche Hilfestellungen zum Umgang mit Ausfallzeiten der Beschäftigten und Planung von Personalreserven in komplexen Schichtsystemen
Gestaltung komplexer Schichtsysteme
BroschürenDie Broschüre zeigt Grundlagen komplexer Schichtplangestaltung auf und bietet anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Modellen Lösungen an.
Gestaltung und Steuerung von Arbeitszeitkonten
BroschürenDie aktuelle ifaa-Broschüre unterstützt betriebliche Akteure bei der Einführung, Gestaltung und Verwaltung von Arbeitszeitkonten.
Herausforderungen bei der Einführung neuer Schichtmodelle
BroschürenDie Broschüre zeigt Hinweise und Lösungsansätze für die wichtigsten Herausforderungen für die Beurteilung und Akzeptanz von Schichtmodellen.
ifaa-Studie: Auswertung von Schichtmodellen
BroschürenUntersuchung zur Fragestellung, inwieweit arbeitswissenschaftliche Kriterien in die Planung von Schichtplänen einfließen.
Tarifabschluss 2018: Innovative Arbeitszeitgestaltung
BroschürenIn der Broschüre finden Sie arbeitswissenschaftliche Hilfestellungen und Praxisbeispiele für die Entwicklung flexibler Arbeitszeitmodelle.
Bücher
Erfolgreich mit Personalmanagement
BücherDas Buch gibt Orientierungshilfen für eine erfolgreiche, nachhaltige Personalarbeit, die einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet.
Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit
BücherPraktischer Leitfaden für die Einführung mobiler Arbeit. Anschauliche Beschreibung der Vorgehensweise der Umsetzung mobiler Arbeit im Betrieb.
Checklisten / Handlungshilfen
Arbeitszeitverkürzung in der ostdeutschen M+E-Industrie
Checklisten/HandlungshilfenCheckliste zum Umgang mit der Arbeitszeitverkürzung in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie.
Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit
Checklisten/HandlungshilfenVerschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder und Gestaltungsbedarfe!
Einführung und Auswertung von Schichtmodellen
Checklisten/HandlungshilfenHerausforderungen der Schichtarbeit bewältigen.
Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit
Checklisten/HandlungshilfenUnterstützung für Betriebe und Beschäftigte bei der gemeinsamen Regelung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit
ifaa-Checklisten
Checklisten/HandlungshilfenDas ifaa bietet eine Reihe von Checklisten an, die kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Gerne senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar.
ifaa-Extra: Coronavirus
Checklisten/HandlungshilfenSonderseite mit zahlreichen Tipps, nützlichen Hinweisen und Produktempfehlungen die Sie unterstützen sollen, diese Herausforderungen zu meistern.
Präsentationen
Arbeitszeitgestaltung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
PräsentationenProf. Sascha Stowasser im Vortrag Arbeitszeitgestaltung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
Die Vier-Tage-Woche. Zukunftsmodell oder Irrweg?
PräsentationenAuswege aus der demografischen Falle. Präsentation von Sascha Stowasser beim Forum Wirtschaft und Gesellschaft am 4. Juli 2024 in Frankfurt
Ergonomische Schichtplangestaltung
PräsentationenDer Vortrag liefert Gestaltungsansätze und Einführungshinweise auf Basis arbeitswissenschaftlicher Empfehlungen.
Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit
PräsentationenÜbersichts-Poster mit den wichtigsten Schritten zur ganzheitlichen Gesaltung mobiler Arbeit
Gig-, Cloud- und Crowdworking: Arbeits-(Zeit-)Modelle
PräsentationenWie sieht eine innovative Arbeitswelt aus? Warum ist die Flexibilisierung wichtig – vor allem die Arbeitszeitflexibilisierung. Der Vortrag zeigt es.
Publikationen
11 Thesen zur Arbeitszeit der Zukunft
PublikationenThesenpapier, in dem die Handlungsfelder der Arbeitszeitgestaltung und die Anforderungen an die Arbeitszeitgestaltung diskutiert werden.
Arbeitszeitkontensystem bei Airbus - mehr Flexibilität
PublikationenDer Beitrag beschäftigt sich mit dem im Jahr 2012 eingeführten flexiblen Wertkonto („Care for Life“).
Betriebspraxis & Arbeitsforschung
PublikationenUnsere Fachzeitschrift befasst sich mit aktuellen Themen der Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.
Flexibilisierung der Arbeitszeit bei BMW
PublikationenDurch Abwägung von individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter mit den Bedarfen des Unternehmens will BMW als Arbeitgeber attraktiver sein.
Gutachten zur Mobilen Arbeit
PublikationenGutachten des ifaa zum aktuellen Stand der Mobilen Arbeit sowie daraus entstehenden Herausforderungen, Handlungs- und Forschungsfeldern und Lösungen.
ifaa podcast
PublikationenDas ifaa spricht mit Expertinnen und Experten über aktuelle Themen aus der Arbeitswelt — dabei erklären wir komplexe Themen einfach und diskutieren.
ifaa-Zeitschriften
PublikationenDie ifaa-Zeitschriften WERKWANDEL, Betriebspraxis & Arbeitsforschung und Leistung & Entgelt im Überblick.
Leistung & Entgelt
PublikationenDie Fachzeitschrift bietet fundierte und praxisrelevante Beiträge zu jeweils einem aktuellen, wichtigen Thema der Arbeits- und Betriebsorganisation.
Prävention in der Schichtplangestaltung: ein Praxisbeispiel
PublikationenDas Beispiel geht auf ein Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie ein, dem es gelungen ist, den betrieblichen Flexibilitätsbedarf abzudecken.
WERKWANDEL
PublikationenZeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft. Interviews, Berichte und vieles mehr zu aktuellen Themen aus Unternehmen und Forschung.
Studien
Aufgabenbezogene Verdienststatistik
StudienDas ifaa unterstützt bei der regionalbezogenen Erhebung von Verdiensten in der Metall- und Elektroindustrie.
ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt
StudienDas ifaa-Trendbarometer spiegelt die Einschätzung von Experten zur Bedeutung von Themen aus Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.
Studie: Homeoffice in Zeiten von Corona
StudienWie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Arbeitsverhalten, Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation aus? Finden Sie hier erste Ergebnisse.
Veranstaltungen
Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit
VeranstaltungenInnovative und intelligente Arbeitszeitsysteme. Unter der Schirmherrschaft der BDA und in Zusammenarbeit mit dem ifaa
Rückblende 9.11.2017, Berlin
Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit
VeranstaltungenSelbstbestimmtes Arbeiten in flexiblen Systemen. Unter Schirmherrschaft der BDA und in Zusammenarbeit mit dem ifaa. Rückblende: 4.11.2015, Berlin
Einführung u. Gestaltung mobiler Arbeit mit einer Checkliste
VeranstaltungenZiel des Webseminars ist es, mithilfe einer Checkliste die wichtigsten Aspekte von mobiler Arbeit aufzuzeigen.
Fachkolloquium 2018: Arbeitszeit der Zukunft
VeranstaltungenModerne Arbeitszeitmodelle: Wie müssen diese aussehen, um den Anforderungen der Beschäftigten und Unternehmen gerecht zu werden?
Fachkolloquium 2021: Digitalisierung bewältigen
VeranstaltungenDas ifaa begrüßte am 10. Juni 2021 zum Fachkolloquium 2021: „Digitalisierung bewältigen. Kompetenzen analysieren und entwickeln“.
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
VeranstaltungenIm Rahmen des Webseminars werden ausgewählte Ansätze zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung vorgestellt und thematisiert.
Flexible Arbeitszeitsysteme
VeranstaltungenÜberblick, Gestaltungsansätze und rechtliche Aspekte ... Veranstaltung für Führungskräfte, Personalverantworltiche, Betriebsräte ... Jetzt anfragen.
Führung bei mobiler Arbeit – Grundlagen und Methoden
VeranstaltungenSie wissen, wie Sie Ihr Team aus der Ferne situativ führen und wie Sie Kommunikation gezielt und sinnvoll einsetzen. Veranstaltung für Führungskräfte.
Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit
VeranstaltungenModul: Produktiv im Homeoffice – Beschäftigte fit machen für das Arbeiten im Homeoffice
Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit
VeranstaltungenGestaltungs- und Handlungsbedarfe im Unternehmen erkennen. Veranstaltung für Führungskräfte und Beschäftigte im Personalwesen. Jetzt anfragen.
Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung
VeranstaltungenDas Webseminar vermittelt Grundlagen, bietet anhand von Praxisbeispielen Lösungen an und zeigt aktuelle Modelle der Arbeitszeitgestaltung auf.
Grundlagen der Schicht- und Dienstplangestaltung
VeranstaltungenVeranstaltung für Führungskräfte, Beschäftigte im Personalwesen, Betriebsräte, Personalverantwortliche ... Jetzt anfragen.
Homeoffice: wichtige Regeln zur Erreichbarkeit
VeranstaltungenDas Webseminar thematisiert die wichtigsten Themenfelder und hilft betrieblichen Akteurinnen und Akteuren, mögliche Stolperfallen zu vermeiden.
ifaa-Kolloquium 2023: Fachkräftesicherung
VeranstaltungenFachkräftesicherung für die Arbeitswelt der Zukunft – Erfolgreiche Gestaltungsansätze aus der betrieblichen Praxis. Am 22./23. Mai 2023 in Düsseldorf.
Jubiläumskolloquium 2022
Veranstaltungen60 Jahre ifaa – Wegweiser für die Arbeit der Zukunft. Am 22. und 23. Juni 2022 in Düsseldorf. Danke, dass Sie mit uns gefeiert haben!
Mobilarbeitsführerschein
VeranstaltungenVeranstaltung f. Verbandsmitarbeiter u. betriebliche Akteure, z. B. Personalverantwortliche, unabhängig von der bisherigen Kenntnis der Thematik.
Vertrauensarbeitszeit – zur Steigerung von Effizienz
VeranstaltungenVeranstaltung f. Führungskräfte, Beschäftige im Personalwesen, Betriebsräte. Inhalte: Voraussetzungen, Ziele, rechtl. Aspekte, Rahmenbedingungen ...
Videos
Ergonomisch gestaltete Schichtarbeit
VideosDer Film liefert einen breiten Überblick über die Vorteile arbeitswissenschaftlich gestalteter Schichtarbeit und liefert Hinweise zur Einführung.
Zahlen / Daten / Fakten
Geschäftsbericht 2020
Zahlen/Daten/FaktenDer Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2020.
Geschäftsbericht 2021
Zahlen/Daten/FaktenDer Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2021.
Geschäftsbericht 2022
Zahlen/Daten/FaktenDer Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2022.
Geschäftsbericht 2023
Zahlen/Daten/FaktenDer Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2023.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten, neue Zeiten!
Zahlen/Daten/FaktenFlexibilität in Krisenzeiten: Bedarfs- und gesundheitsgerechte Schichtplangestaltung als Maßnahme
Hype um die 4-Tage-Woche
Zahlen/Daten/FaktenEine realistische Betrachtung der aktuellen Diskussion.
ifaa-Angebotsübersicht: Schichtplangestaltung
Zahlen/Daten/FaktenAlle wichtigen Informationen, Literaturtipps und die Angebote des ifaa zur Schichtplangestaltung finden Sie hier.
Kurzer geschichtlicher Abriss zur Ruhezeitregelung
Zahlen/Daten/FaktenFaktencheck für einen schnellen Überblick über die historische Entwicklung der Ruhezeitregelung in Deutschland.
Mobiles Arbeiten
Zahlen/Daten/FaktenDer Faktencheck hilft, sich einen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder zu verschaffen und mögliche Gestaltungsbedarfe zu erkennen.
Navigation durch die ifaa-Themen der Arbeitswelt der Zukunft
Zahlen/Daten/FaktenIn dem Bild finden Sie eine Vielzahl an Verlinkungen bzgl. unserer Angebote und Produkte.
Produktivität im Homeoffice
Zahlen/Daten/FaktenSammlung von Publikationen, Studien, Materialien zu den Themen »Homeoffice« und »Produktivität im Homeoffice«
Zwischen Flexibilität und Präsenz
Zahlen/Daten/FaktenZusammenfassung aktueller Studien und deren Ergebnisse zum Thema "Zurück ins Büro"
Unsere Expertinnen und Experten
Andreas Heßler M. Sc.
PersonenAnsprechpartner für Verdienststatistik, Entgeltgestaltung, Anreiz- und Vergütungssysteme
Dipl.-Päd. Sven Hille
PersonenAnsprechpartner für Entgeltgestaltung, Anreiz- und Vergütungssysteme, Datenermittlung, Führung
Dr. rer. pol. Ufuk Altun
PersonenAnsprechpartner für Arbeits- und Betriebszeitgestaltung, Schichtplangestaltung, Flexibilisierung, Arbeitszeitkonten, Forschungsprojekt Prävention 4.0
Dipl.-Arb.-Wiss. Veit Hartmann M. A.
PersonenAnsprechpartner für Arbeits- und Betriebszeitgestaltung, Schichtplangestaltung, Flexibilisierung, Arbeitszeitkonten, Künstliche Intelligenz