
Homeoffice in Zeiten von Corona
Ergebnisse der ifaa-Studie
Wie funktioniert das Arbeiten im Homeoffice?
Während der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte und Führungskräfte von zu Hause aus, vor allem aus indirekten und administrativen Bereichen. Aufgrund politischer Empfehlungen und nachfolgend der Veröffentlichung des SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandards des BMAS im April 2020 startete dies pandemiebedingt eher abrupt und ohne eine entsprechende Vorbereitung durch Unternehmen und Beschäftigte. Die Studie soll aus dieser Situation heraus Erkenntnisse über orts- und zeitflexibles Arbeiten, Arbeitsbedingungen, Arbeits- und Datenschutz sowie Personalentwicklungsmöglichkeiten in deutschen Unternehmen erbringen: Was hat gut funktioniert? Schätzen Führungskräfte und Beschäftigte bestimmte Aspekte unterschiedlich ein?
Letztlich sollen die gewonnenen Erkenntnisse einen Beitrag für die erfolgreiche Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft leisten.
Eckpunkte der Studie
Das ifaa führte von Juli bis September 2020 eine Online-Erhebung zum Thema Homeoffice in der Corona-Pandemie durch. Die hier vorgestellten Ergebnisse beziehen sich auf die Antworten der 165 Befragten aus der Metall- und Elektroindustrie, die größtenteils in indirekten Bereichenund in der Verwaltung arbeiten.

Ihre Ansprechpartner

Dr. rer. pol.
Stephan Sandrock
Leitung Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit
Telefon: +49 211 542263-33

Dipl.-Päd.
Sven Hille
Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung
Telefon: +49 211 542263-34
Weitere interessante Themen
Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit
Checklisten/HandlungshilfenVerschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder und Gestaltungsbedarfe!
Mobiles Arbeiten
Zahlen/Daten/FaktenDer Faktencheck hilft, sich einen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder zu verschaffen und mögliche Gestaltungsbedarfe zu erkennen.
Gutachten zur Mobilen Arbeit
PublikationenGutachten des ifaa zum aktuellen Stand der Mobilen Arbeit sowie daraus entstehenden Herausforderungen, Handlungs- und Forschungsfeldern und Lösungen.
Führung in der Arbeitswelt 4.0 erfolgreich gestalten
VeranstaltungenVeranstaltung f. Geschäftsführer und Personalleiter (KMU), Führungskräfte und Verbandsingenieure.




