
Publikationen
Jährlich veröffentlichen die ifaa-Expertinnen und Experten rund 100 Bücher, Broschüren, Fachartikel sowie Zeitschriften- und Konferenzbeiträge. Hier finden Sie gesonderte Publikationen, die ifaa-Zeitschriften, jährliche Publikationslisten und mehr.
11 Thesen zur Arbeitszeit der Zukunft
PublikationenThesenpapier, in dem die Handlungsfelder der Arbeitszeitgestaltung und die Anforderungen an die Arbeitszeitgestaltung diskutiert werden.
Alles eine Frage der Kultur
PublikationenDer Wandel braucht eine neue Arbeitskultur. Und Menschen, die sich dafür begeistern.
Arbeitswelt der Zukunft
PublikationenSeit jeher spiegelt die Arbeitswelt die kulturellen Strömungen und techn. Umwälzungen wider. Lesen Sie über die Zukunftstrends der Arbeitswelt.
Arbeitszeitkontensystem bei Airbus - mehr Flexibilität
PublikationenDer Beitrag beschäftigt sich mit dem im Jahr 2012 eingeführten flexiblen Wertkonto („Care for Life“).
Artificial intelligence (AI) in the Manufacturing Industry
PublikationenEnglischsprachiger Fachbeitrag unserer ifaa-Experten Stowasser, Jeske und Harlacher im Mediendienst Research Features über KI in der M+E-Industrie.
Betriebliches Kontinuitätsmanagement
PublikationenSonderdruck Juni 2022 – In diesem Handlungsleitfaden wird eine Methodik vorgestellt, mit der Unternehmen systematisch ihre Resilienz verbessern können
Betriebspraxis & Arbeitsforschung
PublikationenUnsere Fachzeitschrift befasst sich mit aktuellen Themen der Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.
Business Continuity Management
PublikationenIn dieser Ausgabe der LEISTUNG & ENTGELT wird eine Methodik zur systematischen Verbesserung der organisationalen Resilienz dargestellt.
Der Mensch in der Industrie 4.0
PublikationenDer Beitrag stellt verschiedene Szenarien des Menschen in der Industrie 4.0 vor und lässt ein Bild der Arbeit in der Industrie 4.0 entstehen.
Der Wandel der Arbeitswelt
PublikationenInterview mit Prof. Stowasser zu den Veränderungen der Arbeitswelt
Ermittlung psychischer Belastung
PublikationenErmittlung psychischer Belastung für die Gefährdungsbeurteilung: gesetzliche Notwendigkeit oder Chance für die Unternehmen zur Prozessverbesserung?
Exzellent führen: ein Praxisbeispiel im KMU
PublikationenFührungskulturanalyse in einem Unternehmen. Von der Analyse zur Maßnahmenentwicklung in einem mittelständischen Unternehmen der M+E Industrie.
Flexibilisierung der Arbeitszeit bei BMW
PublikationenDurch Abwägung von individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter mit den Bedarfen des Unternehmens will BMW als Arbeitgeber attraktiver sein.
Gutachten zur Mobilen Arbeit
PublikationenGutachten des ifaa zum aktuellen Stand der Mobilen Arbeit sowie daraus entstehenden Herausforderungen, Handlungs- und Forschungsfeldern und Lösungen.
Gute Führung – Ansätze aus dem Lean Leadership
PublikationenIn dieser Ausgabe der LEISTUNG & ENTGELT wird das Lean Leadership als ganzheitlicher Führungsansatz vorgestellt, das viele Prinzipien berücksichtigt.
ifaa podcast
PublikationenDas ifaa spricht mit Expertinnen und Experten über aktuelle Themen aus der Arbeitswelt — dabei erklären wir komplexe Themen einfach und diskutieren.
ifaa-Zeitschriften
PublikationenDie ifaa-Zeitschriften WERKWANDEL, Betriebspraxis & Arbeitsforschung und Leistung & Entgelt im Überblick.
KI erkennen, bewerten und einführen
PublikationenIn der LEISTUNG & ENTGELT werden das Projekt en[AI]ble und das Qualifizierungskonzept für die präventive Arbeitsgestaltung von KI vorgestellt.
KI in der Arbeitswelt der Zukunft – Ansichten & Standpunkte
PublikationenDiese Ausgabe der LEISTUNG & ENTGELT stellt unterschiedliche Ansichten und Standpunkte aus Wissenschaft, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden dar.
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
PublikationenDiese Ausgabe der LEISTUNG & ENTGELT stellt die Grundlagen der KI dar und benennt die Technologien und mögliche Anwendungen.
Leistung & Entgelt
PublikationenDie Fachzeitschrift bietet fundierte und praxisrelevante Beiträge zu jeweils einem aktuellen, wichtigen Thema der Arbeits- und Betriebsorganisation.
Nutzen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
PublikationenErfahren sie hier mehr über den Nutzen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die Verbesserung von betrieblichen Abläufen.
Prävention in der Schichtplangestaltung: ein Praxisbeispiel
PublikationenDas Beispiel geht auf ein Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie ein, dem es gelungen ist, den betrieblichen Flexibilitätsbedarf abzudecken.
Publications in English
PublikationenThe ifaa-team also publishes certain publications and research results in international journals and conferences. See here the publications in English
Veröffentlichungen 2010
PublikationenJetzt die komplette Publikationsliste der ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen aus dem Jahr 2010 ansehen!
Veröffentlichungen 2011
PublikationenIm Jahr 2011 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an mehr als 40 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2012
PublikationenDie ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen wirkten im Jahr 2012 an mehr als 60 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2013
PublikationenDie ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen publizierten im Jahr 2013 etwa 55 Veröffentlichungen. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2014
PublikationenIm Jahr 2014 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an etwa 60 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2015
PublikationenIm Jahr 2015 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an etwa 80 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2016
PublikationenIm Jahr 2016 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an fast 100 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2017
PublikationenIm Jahr 2017 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an mehr als 100 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2018
PublikationenIm Jahr 2018 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an etwa 70 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2019
PublikationenIm Jahr 2019 wirkten die ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen an etwa 80 Veröffentlichungen mit. Jetzt die komplette Publikationsliste ansehen!
Veröffentlichungen 2020
PublikationenJetzt die wissenschaftlichen Beiträge und Veröffentlichungen der ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen im Jahre 2020 ansehen!
Veröffentlichungen 2021
PublikationenSehen Sie hier alle wissenschaftlichen Beiträge und Veröffentlichungen der ifaa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter im Jahr 2021!
Veröffentlichungen 2022
PublikationenSehen Sie hier alle wissenschaftlichen Beiträge und Veröffentlichungen der ifaa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter im Jahr 2022!
Veröffentlichungen 2023
PublikationenSehen Sie hier alle wissenschaftlichen Beiträge und Veröffentlichungen der ifaa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter im Jahr 2023!
Veröffentlichungen 2024
PublikationenDie wissenschaftlichen Beiträge und Veröffentlichungen der ifaa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter im Jahr 2024.
Veröffentlichungen 2025
PublikationenDie wissenschaftlichen Beiträge und Veröffentlichungen der ifaa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter im Jahr 2025.
WERKWANDEL
PublikationenZeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft. Interviews, Berichte und vieles mehr zu aktuellen Themen aus Unternehmen und Forschung.
WERKWANDEL 1 2022
PublikationenVordenker: Stefan Wolf: Ausblick 2022 Arbeitswelt vor Ort: Prozessoptimierung bei ABB: KI revolutioniert die Personaleinsatzplanung: Zitate zur KI
WERKWANDEL 1 2023
PublikationenVordenker › Ulrich Walwei (IAB) über den Arbeitsmarkt 2023
Arbeitswelt vor Ort › Interview zur Einführung ergonomischer Schichtpläne
u. v. m.
WERKWANDEL 1 2024
PublikationenLesen Sie u.a.: Vordenker › Oliver Zander zur Lage der Industrie und zur Politik der Ampel in Berlin
Arbeitswelt vor Ort › OM-Zeichen Arbeitsschutz
WERKWANDEL 2 2022
PublikationenVordenker › Frank Voßloh (Viessmann) über die Energiekrise & mehr
Arbeitswelt vor Ort › Zwei Jahre Corona und Kurzarbeit etc.
WERKWANDEL 2 2023
PublikationenLesen Sie unter anderem: Vordenker › Isabel Rothe über Arbeitsschutz in der Digitalisierung
Arbeitswelt vor Ort › Vertriebsoptimierung mit KI
WERKWANDEL 2 2024
PublikationenLesen Sie unter anderem: Vordenker › Oliver Barta sieht Industrie am»Kipp-Punkt« Arbeitswelt vor Ort › Mehr Effizienz für KMU durch Low-Code-App
WERKWANDEL 2 2025
PublikationenLesen Sie u. a. Vordenker › Was BDA-Präsident Dulger von der neuen Bundesregierung fordert Arbeitswelt vor Ort › Gamification in der Weiterbildung
WERKWANDEL 3 2022
PublikationenVordenker Alexander Sauer über DC-Fabriken. Arbeitswelt vor Ort: DB AG Arbeitsorganisation. Nach Corona: Nachhaltigkeit bei tk Rasselstein
WERKWANDEL 3 2023
PublikationenSchwerpunktausgabe Digitalisierung & Transformation
WERKWANDEL 3 2024
PublikationenDas Arbeitsweltmagazin. Sonderausgabe Gesundheit
WERKWANDEL Sonderausgabe Entgelt 2024
PublikationenLesen Sie u.a.: Beteiligungsentgelt in M+E-Industrie, Studie Benefits im Mittelstand
Zukunft des Industrial Engineerings in Deutschland
PublikationenProduktivitätsmanagement ist ausschlaggebend für den betrieblichen Erfolg. Gezeigt werden 10 Irrtümer des Produktivitätsmanagements dt. Unternehmen.