Gesundheit im Unternehmen

Angebote & Produkte

Argumentationshilfen

ifaa-Login

Argumentationshilfen

Argumentationshilfen stehen Nutzern des ifaa-Logins zur Verfügung. Dieser ist exklusiv für die Mitgliedsverbände des ifaa. Infos: info@ifaa-mail.de

Merken

Broschüren

Betriebliches Einglie­de­rungs­management in KMU

Broschüren

Die Broschüre unterstützt Unternehmen im Prozess des betrieblichen Eingliederungsmanagements - BEM.

Merken
Forschungsprojekt stradewari Keyvisual

Demografie meistern

Broschüren

Die Broschüre stellt grundsätzliche Standpunkte sowie Lösungs­ansätze bei der Bewältigung des demografischen Wandels vor.

Merken

Resilienzkompass – Praxishilfe zur Resilienzförderung

Broschüren

Praxishilfe zur Förderung der individuellen und organisationalen Resilienz in Unternehmen aus dem BMBF-Projekt STÄRKE.

Merken

Checklisten / Handlungshilfen

Blank checklist with space for ticks on pad on office desk. Checklist for office worker, manager, businessman, chief on dark wooden background top view

Arbeitsmaterial Wissensmanagement

Checklisten/Handlungshilfen

Das Begleitmaterial zur Broschüre enthält Leitfragen zur Identifikation von Wissen und eine Checkliste zu Wissensbereichen im Unternehmen.

Merken

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Arbeitshilfen

Checklisten/Handlungshilfen

Die Arbeitshilfen zum BEM sind Vorlagen, die den kompletten BEM Prozess begleiten und an die betrieblichen Bedarfe angepasst werden können.

Merken

Checkliste Eigenverantwortung

Checklisten/Handlungshilfen

Schätzen Sie den Status Quo Ihrer Beschäftigten zum Thema Eigenverantwortung ein.

Merken

Checkliste individuelle und organisationale Resilienz

Checklisten/Handlungshilfen

Analysieren Sie mit der Checkliste die individuelle und organisationale Resilienz in Ihrem Unternehmen und planen Sie erste Maßnahmen.

Merken

ifaa-Checklisten

Checklisten/Handlungshilfen

Das ifaa bietet eine Reihe von Checklisten an, die kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Gerne senden wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar.

Merken
ifaa-Extra: Coronavirus

ifaa-Extra: Coronavirus

Checklisten/Handlungshilfen

Sonderseite mit zahlreichen Tipps, nützlichen Hinweisen und Produktempfehlungen die Sie unterstützen sollen, diese Herausforderungen zu meistern.

Merken

Resilienztool

Checklisten/Handlungshilfen

Das Resilienztool sensibilisiert dafür, das eigene Leben mit dem Fokus auf Resilienzstärkung aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten.

Merken

Präsentationen

Flyer Resilienztraining

Präsentationen

Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Mannschaft! Wir unterstützen Sie bei der Förderung der Resilienz Ihrer Beschäftigten!

Merken

Online Wissensvermittlung individuelle Resilienz

Präsentationen

Was ist Resilienz auf Individualebene? Erfahren Sie hier, was Unternehmen tun können, um ihre Belegschaft zu stärken.

Merken

Online Wissensvermittlung Resilienz

Präsentationen

Was verstehen wir unter Resilienz? Erfahren Sie hier, was resiliente Beschäftigte und Organisationen auszeichnet.

Merken

Wissensvermittlung organisationale Resilienz

Präsentationen

Was verstehen wir unter dem Konzept „organisationale Resilienz“? Erfahren Sie hier, welche resilienzförderlichen Maßnahmen es gibt.

Merken

Publikationen

ifaa Zeitschrift Betriebspraxis Arbeitsforschung

Betriebspraxis & Arbeitsforschung

Publikationen

Unsere Fachzeitschrift befasst sich mit aktuellen Themen der Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.

Merken
Zeitschriften

ifaa-Zeitschriften

Publikationen

Die ifaa-Zeitschriften WERKWANDEL, Betriebspraxis & Arbeitsforschung und Leistung & Entgelt im Überblick.

Merken

Leistung & Entgelt

Publikationen

Die Fachzeitschrift bietet fundierte und praxisrelevante Beiträge zu jeweils einem aktuellen, wichtigen Thema der Arbeits- und Betriebsorganisation.

Merken
WERKWANDEL

WERKWANDEL

Publikationen

Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft. Interviews, Berichte und vieles mehr zu aktuellen Themen aus Unternehmen und Forschung.

Merken

Studien

Zu sehen ist ein Mensch der mit einem Roboter in Kontakt tritt.

Flyer zum Projekt AWA – Arbeitsaufgaben im Wandel

Studien

Der Flyer gibt eine erste Übersicht zum Projekt AWA - Arbeitsaufgaben im Wandel.

Merken
Kompass

ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt

Studien

Das ifaa-Trendbarometer spiegelt die Einschätzung von Experten zur Bedeutung von Themen aus Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.

Merken

Veranstaltungen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Veranstaltungen

Was ist BEM? Wie kann ein BEM-Prozess in einem KMU aussehen? ... Veranstaltung für Geschäftsführer KMU, Personalleiter KMU, Personalverantwortliche.

Merken

Fachkolloquium 2015: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Veranstaltungen

Wie bleiben Beschäftigte längerfristig physisch und psychisch gesund? Wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen?

Merken

Reduzierung von Fehlzeiten

Veranstaltungen

Vorgehen und Maßnahmen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Beispiele ... Veranstaltung für Personalverantwortliche und betriebliche Führungskräfte.

Merken

Resilienztraining für Beschäftigte und Führungskräfte

Veranstaltungen

Im Resilienztraining werden konkrete Strategien an die Hand gegeben, die es ermöglichen, resilientes Verhalten am Arbeitplatz zu stärken.

Merken

Vorstellung des Resilienzkompasses

Veranstaltungen

... zur Stärkung individueller und organisationaler Resilienz in Unternehmen. Veranstaltung für Mitarbeitende der Arbeitgeberverbände. Jetzt anfragen.

Merken

Zahlen / Daten / Fakten

NEU

Behavior Based Safety (BBS)

Zahlen/Daten/Fakten

Was ist verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (Behavior Based Safety, BBS)? Warum ist sie effektiv? Erfahren Sie mehr in diesem Faktencheck.

Merken

Betriebliche Altersstrukturanalyse

Zahlen/Daten/Fakten

Die betriebliche Altersstrukturanalyse und -prognose ist ein Instrument der strategischen Personalplanung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.

Merken

Chancen des Work Ability Index (WAI)

Zahlen/Daten/Fakten

Als Frühwarnsystem ermöglicht der Work Ability Index, potenzielle Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit zu erkennen und fördernde Maßnahmen abzuleiten.

Merken

Geschäftsbericht 2020

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2020.

Merken

Geschäftsbericht 2021

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2021.

Merken

Geschäftsbericht 2022

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2022.

Merken
Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2023

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2023.

Merken

Geschäftsbericht 2024

Zahlen/Daten/Fakten

Der Geschäftsbericht gibt Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Instituts des Jahres 2024.

Detail
Merken

ifaa-Angebotsübersicht: Gesundheit im Unternehmen

Zahlen/Daten/Fakten

In der Übersicht finden Sie alle wichtigen Informa­tionen, Lite­ratur­­tipps und die Angebote des ifaa zum Thema Gesundheit im Unternehmen.

Merken

Leistungsfähigkeit im Alter

Zahlen/Daten/Fakten

Was unterscheidet Hänschen von Hans? Dieser Faktencheck gibt relevante Informationen zur Bedeutung der Erkenntnisse aus der Alternsforschung.

Merken

lidA-Studie zur Erwerbsteilhabe Älterer

Zahlen/Daten/Fakten

Zusammenhang von Arbeit, Gesundheit und Erwerbs­teilhabe in Zeiten älter werdender Belegschaften. Ergebnisse aus dem Projekt lidA. Jetzt informieren!

Merken
Arbeitswelt der Zukunft

Navigation durch die ifaa-Themen der Arbeitswelt der Zukunft

Zahlen/Daten/Fakten

In dem Bild finden Sie eine Vielzahl an Verlinkungen bzgl. unserer Angebote und Produkte.

Merken

Stressreaktion

Zahlen/Daten/Fakten

Stress begleitet uns — mehr oder weniger — in unserem (Arbeits-)Alltag. Erfahren Sie hier mehr über Stress und Stressbewältigung.

Merken

Unsere Expertinnen und Experten

Dr. phil. Catharina Stahn - wissenschaftliche Mitarbeiterin ifaa

Dr. phil. Catharina Stahn

Personen

Ansprechpartnerin für psychische Belastung, psychische Gesundheit, GERT, BGF, BGM, Projekt AWA

Merken
Dr. rer. pol. Stephan Sandrock - Leitung Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dr. rer. pol. Stephan Sandrock

Personen

Ansprechpartner für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitszufriedenheit, arbeitsbezogene psychische Belastung, Ergonomie, Mitarbeiterbefragung

Merken
Nora Johanna Schüth Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Nora Johanna Schüth M. Sc.

Personen

Ansprechpartnerin für die Themen Fachkräftemangel, Fachkräftegewinnung, Resilienz, GERT - gerontologischer Testanzug

Merken