Veröffentlichungen

unter Mitwirkung von Andreas Feggeler

  • Börkircher M, Bossemeyer A, Heßler A, Feggeler A, Gahmann A (2022) Zwei Jahre Corona und Kurzarbeit - Lessons Learned. Erfahrungen aus der M+E-Industrie in NRW und Norddeutschland. Werkwandel (3):21-26

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Digitalisierung, Entgeltstatistik, Verdienst, Corona, Verdienststatistik, künstliche Intelligenz, KI, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Altun U, Feggeler A, Hartmann V, Hille S, Hille-Limberg K, Koczy A (2021) Anreize setzen und Arbeitgeberattraktivität stärken – Gestaltungsmöglichkeiten mit Arbeitszeit- und Vergütungsfaktoren. Leistung & Entgelt (2):6–46

    Abstract

    Die Ausgestaltung der betrieblichen Vergütung ist ein zentraler Faktor für das Gewinnen und Binden von Fach- und Führungskräften. Neben dem monetären Entgelt existiert eine große Bandbreite an Anreizen und nicht monetären Zusatzleistungen, die den Beschäftigten angeboten werden. Die Beiträge in der nachfolgenden Zeitschrift spiegeln aktuelle Erkenntnisse zur Bedeutung verschiedener Vergütungs- und Anreizkomponenten wider und zeigen betriebliche Beispiele zu deren Ausgestaltung.

    Zuordnung der Publikation: Arbeitszeit, Entgelt und Vergütung, Veit Hartmann, Ufuk Altun, Andreas Feggeler, Sven Hille, Amelia Koczy
  • Bossemeyer A, Hentschel C, Feggeler A, Koczy A (2021) Das Entgeltbarometer der M+E-Industrie Norddeutschlands. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (241):17–22

    Abstract

    Seit dreizehn Jahren erstellen die norddeutschen Arbeitgeberverbände der M+E-Industrie eine jährliche aufgabenbezogene Entgeltstatistik: das Entgeltbarometer. Die teilnehmenden Betriebe erhalten eine Benchmark-Übersicht. Sie können darin ersehen, wie sie ihre Fachkräfte im Vergleich zur Branche bezahlen. Differenziert wird dabei nach Regionen, Betriebsgrößen, Lebensalter und Wirtschaftszweigen. Bei regelmäßiger Teilnahme wird eine langfristige Entwicklung der Entgelte nach Arbeitsaufgabe dargestellt. Das Entgeltbarometer wurde von den fünf norddeutschen Arbeitgeberverbänden in Zusammenarbeit mit dem ifaa kontinuierlich weiterentwickelt und stellt solide Entgeltdaten für ganz Norddeutschland zur Verfügung.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Börkircher M, Thielen J, Feggeler A (2020) Was kostet Arbeit in NRW? Betriebspraxis & Arbeitsforschung (238):18–21

    Abstract

    In der produzierenden Industrie machen Personalkosten rund 20 bis 40 Prozent der laufenden Gesamtkosten eines Unternehmens aus. Personalkosten und Entgelte in der richtigen Höhe sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. In der firmenindividuellen Entgeltpolitik stellt sich häufig die Frage, ob die gezahlten Entgelte die »richtige« Höhe haben und ob ein Anpassungsbedarf besteht. Vergütungsvergleiche bieten Antworten auf die Frage, wie vergleichbare Aufgaben marktüblich vergütet werden. Sie sind für Unternehmen die notwendige Basis einer markt- und anforderungsgerechten Vergütungsgestaltung. Fragen wie »Zahlen wir zu wenig, zu viel oder liegen unsere Gehälter genau richtig?« lassen sich damit beantworten.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Verdienststatistik
  • Feggeler A (2020) ifaa-Trendbarometer: Auswertung Frühjahr 2020. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A (2020) ifaa-Trendbarometer: Auswertung Herbst 2019. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A, Koczy A (2020) Benchmarking und Entgeltvergleiche. Zahlen | Daten | Fakten. ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. www.arbeitswissenschaft.net/ZDF_Benchmarking. Zugegriffen: 8. Juli 2020

    Abstract

    Die Gestaltung der richtigen Vergütungshöhe bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Per­sonalkostenstrukturen einerseits und einem möglichst hohen (finanziellen) Anreiz für Fach­ und Führungskräfte anderer­seits. Um das richtige Personal, insbesondere in kritischen Bereichen, zu gewinnen und zu halten und gleichzeitig die Personalkosten nicht übermäßig zu strapazieren, helfen Vergütungsbenchmarks weiter. Das Faktenblatt gibt einen Überblick über Anwendungsbereiche, Nutzen und Anbieter von (Vergütungs-)Benchmarks.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy, Faktenblatt, Verdienststatistik, Kennzahlen und Benchmarks, Benchmark
  • Feggeler A, Koczy A et al, HESSENMETALL (Hrsg) (2020) Entgelt-Benchmark. HESSENMETALL, Frankfurt

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al , IAV (Hrsg) (2020) Entgeltbarometer. IAV, Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al, ME Saar/UV Saar (Hrsg) (2020) Entgelt-Benchmark. ME Saar/UV Saar, Saarbrücken

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al, METALL NRW (Hrsg) (2020) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. Metall NRW, Düsseldorf

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al , NORDMETALL/AGV NORD (Hrsg) (2020) Entgeltbarometer. NORDMETALL/AGV NORD, Hamburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al , NiedersachsenMetall/In-Metall (Hrsg) (2020) Entgeltbarometer. NiedersachsenMetall/In-Metall, Hannover

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al, PfalzMetall, (Hrsg) (2020) Entgelt-Benchmark. PfalzMetall, Neustadt a.d. Weinstraße

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al, SACHSENMETALL (Hrsg) (2020) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. SACHSENMETALL, Dresden

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al, VME (Hrsg) (2020) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VME, Magdeburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A, Koczy A et al, vem.die arbeitgeber (Hrsg) (2020) Entgelt-Benchmark. vem.die arbeitgeber, Koblenz

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Koczy A, Hille S, Feggeler A (2020) ifaa-Studie: Anreiz- und Vergütungssysteme in der Metall- und Elektroindustrie – Teil 2. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, Düsseldorf

    Abstract

    Im Frühling und Sommer 2020 führte das ifaa eine Online-Befragung unter 228 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie durch. Ziel war es, zu untersuchen, welche monetären und nicht monetären Zusatzleistungen in den Betrieben angeboten werden, wie diese ausgestaltet sind und welche Bedeutung ihnen zugeschrieben wird. Besonders wichtig hierbei erscheinen Flexibilität sowie eine marktgerechte Grundvergütung und Aufstiegschancen.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Sven Hille, Amelia Koczy, Anreiz- und Vergütungssysteme, Anreiz- und Vergütungsstudie, Anreiz
  • Leinweber V, Wagener J, Feggeler A (2020) M+E Benchmark Bayern. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (238):22–25

    Abstract

    Betriebswirtschaftliche Kennzahlen bilden die Grundlage für unternehmerisches Handeln und strategische Entscheidungen innerhalb einer Organisation. Nur wenn die Strukturen, Prozesse und Methoden des eigenen Betriebes sowie des Marktumfeldes bekannt sind, besteht die Möglichkeit, operative und strategische Handlungsfelder zu identifizieren. Der Benchmark als Managementmethode ermöglicht den Vergleich der unternehmensspezifischen Indizes mit Referenzwerten von entsprechenden Wettbewerbern. Die abgebildeten Bezugswerte geben eine Orientierung für die gezeigte Unternehmensleistung in einzelnen Organisationsbereichen. Mithilfe dieses Instruments der Wettbewerbsanalyse können Schwachstellen identifiziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Ziel ist die stetige Verbesserung der eigenen Geschäftsprozesse und Unternehmensorganisation zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, Metall- und Elektroindustrie, Kennzahlen und Benchmarks, Benchmark, Management
  • Feggeler A, Koczy A et al, VMET (Hrsg) (2020) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VMET, Erfurth

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Amelia Koczy
  • Feggeler A et al , IAV (Hrsg) (2019) Entgeltbarometer. IAV, Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, METALL NRW (Hrsg) (2019) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. Metall NRW, Düsseldorf

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al , NORDMETALL/AGV NORD (Hrsg) (2019) Entgeltbarometer. NORDMETALL/AGV NORD, Hamburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al , NiedersachsenMetall/In-Metall (Hrsg) (2019) Entgeltbarometer. NiedersachsenMetall/In-Metall, Hannover

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, SACHSENMETALL (Hrsg) (2019) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. SACHSENMETALL, Dresden

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, VMET (Hrsg) (2019) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VMET, Erfurth

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Hannemann K, Kiourtides I, Feggeler A (2019) Benchmark Aufgabenbezogene Entgelte. Der Vergütungsvergleich des baden-württembergischen Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (235):12–15

    Abstract

    Das Benchmark Aufgabenbezogene Entgelte hat sich seit der ersten Erhebung im Jahr 2007 bei einer großen Anzahl von Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württembergs fest etabliert. Die Teilnahme von rund 200 Betrieben mit rund 200 000 Beschäftigten stellt eine valide Datenbasis dar. Die zugrunde liegende Struktur der Aufgabencodierung und Aufgabenbeschreibung auf Basis des Entgeltrahmentarifvertrags (ERA-TV) ist in vielen Unternehmen in breiter Anwendung und hat sich darüber hinaus als universal anwendbar erwiesen. Die große Beteiligung nicht flächentarifgebundener Unternehmen aus dem Unternehmensverband Südwest, dem Schwesterverband von SÜDWESTMETALL, sorgt für eine breite Ermittlung von Vergütungsdaten und ermöglicht eine marktaktuelle Übersicht der Vergütungsstrukturen.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Verdienststatistik
  • Hille S, Feggeler A, Kiourtides I, Koczy A, Schlack M (2019) Kennzahlenbasiertes Leistungsentgelt. Gestaltungsmöglichkeiten zwischen individueller Leistung und Unternehmenserfolg. ifaa, Düsseldorf

    Abstract

    Die variable Vergütung auf Basis von Kennzahlen hat in der Metall- und Elektroindustrie eine lange Tradition. Die Idee, Kennzahlen zu definieren, die das Leistungsergebnis der Beschäftigten widerspiegeln und diese Beschäftigten danach zu vergüten, hat auch in der heutigen Zeit nicht an Attraktivität eingebüßt – auch wenn neben individuellen, arbeitsplatzbezogenen Mengenkennzahlen zunehmend auch alternative, z. B. team- oder unternehmensbezogene Größen in den Fokus rücken. Zwischen den beiden Polen, der individuellen Leistung einerseits und dem Unternehmenserfolg andererseits, existiert ein breites Gestaltungsfeld. Die ifaa-Broschüre hilft Geschäftsführern, Personalleitern, Betriebsräten und allen am Thema Interessierten, dieses Gestaltungsfeld für das Entgelt zu erkennen und zu nutzen.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Sven Hille, Amelia Koczy
  • Feggeler A (2017) ifaa-Trendbarometer: Auswertung Herbst 2017. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. 

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A (2018) ifaa-Trendbarometer: Auswertung Frühjahr 2018. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, HESSENMETALL (Hrsg) (2018) Entgelt-Benchmark. HESSENMETALL, Frankfurt

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al , IAV (Hrsg) (2018) Entgeltbarometer. IAV, Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, ME Saar/UV Saar (Hrsg) (2018) Entgelt-Benchmark. ME Saar/UV Saar, Saarbrücken

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, METALL NRW (Hrsg) (2018) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. Metall NRW, Düsseldorf

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al , NORDMETALL/AGV NORD (Hrsg) (2018) Entgeltbarometer. NORDMETALL/AGV NORD, Hamburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al , NiedersachsenMetall/In-Metall (Hrsg) (2018) Entgeltbarometer. NiedersachsenMetall/In-Metall, Hannover

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, PfalzMetall, (Hrsg) (2018) Entgelt-Benchmark. PfalzMetall, Neustadt a.d. Weinstraße

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, SACHSENMETALL (Hrsg) (2018) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. SACHSENMETALL, Dresden

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, VME (Hrsg) (2018) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VME, Magdeburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, VMET (Hrsg) (2018) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VMET, Erfurth

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, bayme vbm (2018) (Hrsg) Vergütung von Arbeitsaufgaben in der bayerischen M+E Industrie. bayme vbm, München

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, bayme vbm (Hrsg) (2018) M+E Benchmark Bayern. bayme vbm, München

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, vem.die arbeitgeber (Hrsg) (2018) Entgelt-Benchmark. vem.die arbeitgeber, Koblenz

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Schmidt W, Joachim T, Feggeler A (2018) Der Entgeltkompass – wissen, was gezahlt wird!. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (234):29–32

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Verdienststatistik
  • Schmidt W, Joachim T, Feggeler A (2018) Der „ENTGELTKOMPASS“ – wissen, was gezahlt wird! Betriebspraxis & Arbeitsforschung (234):29–32

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Entgeltstatistik, Entgelt, Verdienststatistik
  • Feggeler A et al, HESSENMETALL (Hrsg) (2017) Entgelt-Benchmark. HESSENMETALL, Frankfurt

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, IAV (Hrsg) (2017) Entgeltbarometer. IAV, Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, ME Saar/UV Saar (Hrsg) (2017) Entgelt-Benchmark. ME Saar/UV Saar, Saarbrücken

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, METALL NRW (Hrsg) (2017) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. METALL NRW, Düsseldorf

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, NORDMETALL/AGV NORD (Hrsg) (2017) Entgeltbarometer. NORDMETALL/AGV NORD, Hamburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, NiedersachsenMetall/In-Metall (Hrsg) (2017) Entgeltbarometer. NiedersachsenMetall/In-Metall, Hannover

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, PfalzMetall (Hrsg) (2017) Entgelt-Benchmark. PfalzMetall, Neustadt a.d. Weinstraße

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, SACHSENMETALL (Hrsg) (2017) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. SACHSENMETALL, Dresden

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, VME (Hrsg) (2017) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VME, Magdeburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, VMET (Hrsg) (2017) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. VMET, Erfurt

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, bayme vbm (Hrsg) (2017) M+E Benchmark Bayern. bayme vbm, München

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, bayme vbm (Hrsg) (2017) Vergütung von Arbeitsaufgaben in der bayerischen M+E Industrie. bayme vbm, München

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, vem.die arbeitgeber (Hrsg) (2017) Entgelt-Benchmark. vem.die arbeitgeber, Koblenz

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (Hrsg) (2017) ifaa-Studie: Anreiz- und Vergütungssysteme in der Metall- und Elektroindustrie. Verbreitung von nicht monetären und monetären Zusatzleistungen. ifaa. www.arbeitswissenschaft.net/Studie_Zusatzleistungen_2017. Zugegriffen: 6. September 2018

    Abstract

    Die im Sommer 2017 durchgeführte Studie mit rund 360 teilnehmenden Unternehmen zeigt die Verbreitung von über 100 verschiedenen Zusatzleistungen in der Metall- und Elektroindustrie. Es wird deutlich, dass das monetäre Entgelt nicht mehr den einzigen möglichen Anreiz darstellt.

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Sven Hille, Amelia Koczy
  • Westerbeck P, Feggeler A (2017) Benchmarking zur Gestaltung der Vergütungsstrategie. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (229):34–36

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A (2016) ifaa-Trendbarometer: Auswertung Frühjahr 2016. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. www.arbeitswissenschaft.net/fileadmin/user_upload/Downloads/ifaa-Trendbarometer/Auswertung_Fru__hjahr_2016.pdf. Zugegriffen: 2. März 2017

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A (2016) ifaa-Trendbarometer: Auswertung Herbst 2015. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. www.arbeitswissenschaft.net/fileadmin/user_upload/Downloads/ifaa-Trendbarometer/Auswertung_ifaa-Trendbarometer_Arbeitswelt_Herbst_2015.pdf. Zugegriffen: 2. März 2017

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, METALL NRW, VME, SACHSENMETALL, VMET, ME Saar/UV Saar, PfalzMetall, HESSENMETALL (Hrsg) (2016) Aufgabenbezogene Verdiensterhebung. METALL NRW, Düsseldorf

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, NORDMETALL/AGV NORD, NiedersachenMetall/In-Metall, IAV (Hrsg) (2016) Entgeltbarometer. NORDMETALL/AGV NORD, Hamburg

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, bayme vbm (Hrsg) (2016) M+E Benchmark Bayern. bayme vbm, München

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Feggeler A et al, bayme vbm (Hrsg) (2016) Vergütung von Arbeitsaufgaben in der bayerischen M+E Industrie. bayme vbm, München

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler
  • Kohler W, Mertel R, Schade N, Feggeler A (2016) Hessen, Pfalz und Saarland: Entgelt-Statistik in den M+E-Verbänden. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (226):26–28

    Zuordnung der Publikation: Entgelt und Vergütung, Andreas Feggeler, Verdienststatistik
  • Bossemeyer A, Feggeler A (2014) Das Entgeltbarometer der M+E-Industrie in Norddeutschland. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):42-44

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, Verdienststatistik
  • Feggeler A (2014) ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt“. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):45-47

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler
  • Feggeler A (2013) M+E Benchmark – Daten & Fakten für Unternehmen. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (216):36-39

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, Benchmark
  • Feggeler A (2012) Benchmarking – Ziele, Formen und Nutzen für Unternehmen. Glossar. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (214):50-52

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, Verdienststatistik, Benchmark
  • Kochta T, Feggeler A (2011) M + E Benchmark Bayern – die Orientierung an den Besten zeigt Unternehmen den Weg. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (208):14-17

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, Verdienststatistik, Benchmark
  • Feggeler A, Pfeffer W (2010) Benchmarking – Instrument für kennzahlenbasiertes Produktivitätsmanagement. angewandte Arbeitswissenschaft 47(204):121-131

    Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, Produktivitätsmanagement, Verdienststatistik, Benchmark, Kennzahlen