
ifaa-Extra: Coronavirus
Das ifaa steht Ihnen zur Seite!
Das Coronavirus hat unseren normalen Alltag auf den Kopf gestellt und sorgt weltweit für große Verunsicherung. Wie sich diese Entwicklung auf die Wirtschaft und die Betriebe auswirkt, ist derzeit noch nicht absehbar. Die aktuelle Situation ist für alle eine große Herausforderung, die es gilt gemeinsam zu bewältigen. Wir, das ifaa, haben hierfür eine Sonderseite für Sie erstellt mit vielen kleinen Tipps und nützlichen Hinweisen.
Auf der Sonderseite im Bereich Empfehlungen haben wir zur Unterstützung Ihres Verbandes und Ihrer Mitgliedsunternehmen unsere Produkte und Checklisten zusammengestellt, die Ihnen Tipps und hilfreiche Hinweise geben und Sie unterstützen sollen, um diese Herausforderungen zu meistern.
Nützliche Links
BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesamtmetall – Informationen zur Corona-Pandemie
Robert-Koch-Institut (RKI) COVID-19
Bundesregierung Coronavirus in Deutschland
Corona: Corona für den Ernstfall gerüstet
Hinweise zur Gefährdungsbeurteilung und Hygiene im Betrieb während der Coronavirus-Pandemie
Themenfeld
Arbeits- und Gesundheitsschutz , Arbeitsgestaltung/Ergonomie , Arbeitswelt der Zukunft , Arbeitszeit , Betriebliches Gesundheitsmanagement , Digitalisierung/Industrie 4.0 , Entgelt und Vergütung , Industrial Engineering , KI/Lernende Systeme , Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung , Psychische Belastung am Arbeitsplatz
Angebotstyp
Unsere Empfehlungen
Hinweise "Corona im Betrieb"
Checklisten/HandlungshilfenDie Hilfestellung fasst wichtige Aspekte für die Durchführung betrieblicher Präventionsmaßnahmen im Umgang mit dem Corona-Virus zusammen.
Checkliste zur Gestaltung mobiler Arbeit
Checklisten/HandlungshilfenVerschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Handlungsfelder und Gestaltungsbedarfe!
Gestaltung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit
Checklisten/HandlungshilfenUnterstützung für Betriebe und Beschäftigte bei der gemeinsamen Regelung digitaler arbeitsbezogener Erreichbarkeit
Checkliste individuelle und organisationale Resilienz
Checklisten/HandlungshilfenAnalysieren Sie mit der Checkliste die individuelle und organisationale Resilienz in Ihrem Unternehmen und planen Sie erste Maßnahmen.
Ihre Ansprechpartnerin

Christine Molketin M.A.
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 211 542263-26
Telefax: +49 211 542263-37