Menu
  • Themenfelder
  • Forschung & Projekte
  • Angebote & Produkte
  • Presse
  • Open submenu (DAS ifaa)DAS ifaa
  • Open submenu (UNSER TEAM)UNSER TEAM
  • Open submenu (NEWSROOM)NEWSROOM
  • Open submenu (KARRIERE)KARRIERE
  • ifaa consulting Logo
  • search
  • Merkliste star
  • contacts
  • share
  • Login account_circle
  • Registrieren assignment_ind
Close submenu (DAS ifaa)DAS ifaa
  • Was wir tun
  • ifaa │ About us
  • Für wen wir aktiv sind
  • Historie des Instituts
  • Vorstand & Kuratorium
  • Veranstaltungen & Termine
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Kontakt & Anfahrt
  • ifaa-Lexikon: Was bedeutet eigentlich...
  • Open submenu (ifaa-Bibliothek)ifaa-Bibliothek
Close submenu (ifaa-Bibliothek)ifaa-Bibliothek
  • Veröffentlichungen Christian Cost Reyes
  • Veröffentlichungen Nils Feggeler
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Arbeitswelt der Zukunft
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Digitalisierung I4.0
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Fachkräftesicherung
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Industrial Engineering
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Künstliche Intelligenz
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Nachhaltigkeit
  • Veröffentlichungen zum Themenfeld Produktionssysteme
  • Veröffentlichungen des Forschungsprojekts KI_eeper
  • Veröffentlichungen des Forschungsprojekts WIRKsam
Close submenu (UNSER TEAM)UNSER TEAM
  • Open submenu (Institutsdirektor)Institutsdirektor
  • Fachbereich Arbeitszeit & Vergütung
  • Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit
  • Fachbereich Unternehmensexzellenz & Transformation
  • Administration/PR/Services
  • Organigramm
Close submenu (Institutsdirektor)Institutsdirektor
  • Veröffentlichungen
Close submenu (NEWSROOM)NEWSROOM
  • Pressemeldungen
  • Presse Downloads
  • ifaa-News und Praxistransfer
  • ifaa-podcast: Das ifaa spricht
  • WERKWANDEL - Arbeitsweltmagazin
Close submenu (KARRIERE)KARRIERE
  • Ihr Einstieg bei uns
  • Open submenu (Jobangebote im ifaa)Jobangebote im ifaa
  • Studierende und Doktoranden
Close submenu (Jobangebote im ifaa)Jobangebote im ifaa
  • Azubi Kauffrau/-mann für Büromanagement m/w/d
  • Studentische Mitarbeiter*innen / Werkstudent*innen
  • Studentische Mitarbeitende (all genders) Team
Logo ifaa
Logo ifaa
  • Themenfelder
  • Forschung & Projekte
  • Angebote & Produkte
  • Presse
  •  
    ifaa consulting Logo
Login

165 Ergebnisse

Wir haben Folgendes für Sie gefunden

Produktivität steigern – Erfolgreich mit IE

Broschüren

In der Broschüre (ifaa, 2010) zeigen M+E-Unternehmen den Einsatz eines modernen IE zur systema­tischen Produktivitäts­steigerung in der Praxis.

Detail flip_to_front
Merken

Auch in indirekten Bereichen erfolgreich mit IE

Broschüren

M+E-Unternehmen zeigen den Einsatz eines modernen IE in indirekten Bereichen und geben Impulse für ein zukunftsfähiges Produktivitätsmanagement.

Detail flip_to_front
Merken
ifaa Broschüre Produktivität steigern

Produktivität steigern – Produkti­vitäts­manage­ment 4.0

Broschüren

Entwicklungstrends zu Digitalisierung und Produktivitäts­management in der Metall- und Elektroindustrie inkl. Vorgehens­weise und Praxisbeispielen.

Detail flip_to_front
Merken
ifaa Zahlen Daten Fakten New Industrial Engineering

New Industrial Engineering

Zahlen/Daten/Fakten

New Industrial Engineering unter Berücksichtigung der Anforderungen neuer Arbeitswelten. Ziele, Aufgaben, aktuelle Situation und Handlungsfelder.

Detail flip_to_front
Merken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ....
  7. »

Weitere Ergebnisse von unserer Seite

    Jeske T, Eisele O, Würfels M, ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (Hrsg) (2021) Produktivität steigern: Erfolgreich mit Digitalisierung und Produktivitätsmanagement 4.0. ifaa, Düsseldorf. www.arbeitswissenschaft.net/Broschuere_PM40.

    Relevanz:

    dieser Arbeiten sind in der vorliegenden ifaa-Publikation „Produktivität steigern – Erfolgreich mit Digitalisierung und Produktivitäts­management 4.0“ zusammen­gefasst. Die Broschüre ergänzt damit die beiden [...] beiden bisherigen ifaa-Publikationen zum Thema „Produktivität steigern“ um den Aspekt der Digitalisierung. Dabei werden Entwicklungs­trends in der Metall- und Elektro­industrie aufgezeigt, Beispiele aus [...] aus der Praxis vorgestellt und das Vorgehen des Produktivitäts­managements 4.0 beschrieben. Darüber hinaus stehen ergänzende Hilfen kostenfrei zur Verfügung und sind verlinkt. Dazu zählen eine umfangreiche


    Schüth, NJ (2025). Homeoffice – Leidet oder steigt die Produktivität? WirtschaftspsychologieAktuell (Hrsg.).

    Relevanz:

    Schüth, N J (2025). Homeoffice – Leidet oder steigt die Produktivität? WirtschaftspsychologieAktuell. Verfügbar unter:https://wirtschaftspsychologie-aktuell.de/magazin/new-work/homeoffice-leidet-oder-steigt-die-produktivitaet


    Sandrock S, Conrad RW (2020) Ergonomie und 5S – Zusammenführung zweier Herangehensweisen zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Produktivität. In: R Trimpop, A Fischbach, I Seliger, A Lynnyk, N Kleineidam & A Große-Jäger (Hrsg.): 21. Workshop Ps

    Relevanz:

    Sandrock S, Conrad RW (2020) Ergonomie und 5S – Zusammenführung zweier Herangehensweisen zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Produktivität. In: R Trimpop, A Fischbach, I Seliger, A Lynnyk, N Kleineidam & A Große-Jäger (Hrsg.): 21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! Asanger, Kröning, S 187-190


    Baszenski N (2010) Methoden zur Produktivitätssteigerung. angewandte Arbeitswissenschaft 47(204):103-120

    Relevanz:

    Baszenski N (2010) Methoden zur Produktivitätssteigerung. angewandte Arbeitswissenschaft 47(204):103-120


  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ....
  7. »
Neue Suche starten
Suche verfeinern
Themenfeld
Arbeits- und Gesundheitsschutz 10
Arbeitsgestaltung / Ergonomie 8
Arbeitswelt der Zukunft / New Work 23
Arbeitszeit 2
Digitalisierung / Industrie 4.0 30
Entgelt und Vergütung 5
Fachkräftesicherung 2
Gesundheit im Unternehmen 4
Industrial Engineering 16
Künstliche Intelligenz / Lernende Systeme 13
Nachhaltigkeit 7
Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung 24
Psychische Belastung am Arbeitsplatz 5
Mehr zeigen
Angebotstyp
Argumentationshilfen 3
Broschüren 3
Bücher 1
Checklisten/Handlungshilfen 4
Präsentationen 2
Publikationen 13
Studien 2
Veranstaltungen 5
Zahlen/Daten/Fakten 20
ifaa-Lexikon 7
DAS ifaa
  • Was wir tun
  • ifaa │ About us
  • Für wen wir aktiv sind
  • Historie des Instituts
  • Vorstand & Kuratorium
  • Veranstaltungen & Termine
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Kontakt & Anfahrt
  • ifaa-Lexikon: Was bedeutet eigentlich...
  • ifaa-Bibliothek
UNSER TEAM
  • Institutsdirektor
  • Fachbereich Arbeitszeit & Vergütung
  • Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit
  • Fachbereich Unternehmensexzellenz & Transformation
  • Administration/PR/Services
  • Organigramm
NEWSROOM
  • Pressemeldungen
  • Presse Downloads
  • ifaa-News und Praxistransfer
  • ifaa-podcast: Das ifaa spricht
  • WERKWANDEL - Arbeitsweltmagazin
KARRIERE
  • Ihr Einstieg bei uns
  • Jobangebote im ifaa
  • Studierende und Doktoranden
© 2025 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
DatenschutzImpressum
  • star
  • Altun, Ufuk, Dr. rer. pol. +49 211 542263-41
  • Arnheim, Thomas +49 211 542263-11
  • Bobbert, Sonja +49 211 542263-46
  • Bösehans, Gustav, Dr. +49 2233 600371-9
  • Böttger, Claudia, M.Sc. 02233-600371-2
  • Büsdorf, Marina +49 211 542263-0
  • Conrad, Ralph W., Dipl.-Soz. Wiss. +49 211 542263-18
  • Ehmans, Cornelia +49 211 542263-13
  • Eisele, Olaf, Dipl.-Wirt.Ing. +49 211 542263-36
  • Feggeler, Andreas, Dipl.-Ing. +49 211 542263-23
  • Feggeler, B. Sc., Nils +49 2233 600371-0
  • Gahmann, Amelia, M. Sc. +49 211 542263-12
  • Gierull, Marie-Hélène +49 211 542263-35
  • Hanau, Eva, M. A. +49 2233 600371-1
  • Harlacher, Markus, Dr.-Ing. +49 2233 600371-3
  • Hartmann, Veit, Dipl.-Arb.-Wiss., M. A. +49 211 542263-27
  • Hege-Thoma, Susen +49 2233 600371-0
  • Hembach, Barbara +49 211 542263-14
  • Heßler, Andreas, M. Sc. +49 211 542263-12
  • Hille, Sven, Dipl.-Päd. +49 211 542263-34
  • Jeske, Tim, Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. +49 211 542263-17
  • Körner, Simone +49211 542263-30
  • Lennings, Frank, Dr.-Ing. +49 211 542263-19
  • Link, M. Sc. Maschinenbau, Jennifer +49 2233 600371-4
  • Molketin, Christine, M.A. +49 211 542263-26
  • Nellen, Sarah +49 2233 6003717
  • Niebuhr-Haak, M. Sc., Lorena +49 2233 600371-8
  • Ottersböck , Nicole, Dipl.-Soz. Wiss. +49 211 542263-25
  • Sandrock, Stephan, Dr. rer. pol. +49 211 542263-33
  • Schergaut, Frederic +49 2233-6000371-0
  • Schumacher, Julia +49 211 542263-28
  • Schwarz, Britta, Ass. jur. +49 211 542263-16
  • Schüth, Nora Johanna, M. Sc. +49 211 542263-45
  • Siregar, Emmanuel, Dr. +49 5247 121510
  • Srebny, Colin 02233-6000371-0
  • Stahn, Catharina , Dr. phil. +49 211 542263-31
  • Stowasser, Emily +49 211 542263-21
  • Stowasser, Sascha, Prof. Dr.-Ing. habil. +49 211 542263-15
  • Terstegen, Sebastian, Dipl.-Ing. +49 211 542263-42
  • Zahn, Martina C. , Dr. phil. +49 211 542263-43
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Xing teilen
close