ifaa-Lexikon

Humanoide Roboter

ifaa-Lexikon

Die Kombination der Entwicklungen von Robotik und KI sowie deren integrierte Weiter­entwicklung hat zum Entstehen humanoider Roboter geführt. Diese Roboter werden durch KI-Systeme gesteuert, inter­agieren mittels Sensorik und Aktorik mit ihrer Umwelt und sind durch ihre mensch­ähnliche Gestaltung geeignet, sich auch und besonders in unstruk­turierten Umge­bungen zu bewegen. Die dabei genutzte KI ist im humano­iden Roboter integriert und auf dessen Steuerung ausgerichtet. Sie wird als „Embodied AI“ bezeichnet und erlaubt eine weitgehend autonome und adaptive Inter­aktion mit der Umgebung. Die Lern­fähigkeit dieser KI-basierten Roboter­steuerung ermöglicht es, die robotischen Systeme mit geringem „Anlern­aufwand“ für neue Aufgaben einzusetzen. Anstelle einer zeit­auf­wendigen Program­mierung für einzelne spezifische Aufgaben ohne oder mit geringer Varianz tritt dabei voraussichtlich ein mensch­ähnliches Lernen durch Abschauen, analoges Handeln und Dialog. Dies lässt einen sehr flexiblen Einsatz in von Dynamik geprägten Produktions­umgebungen und ein entsprechend breites Spektrum an Einsatz­möglich­keiten über verschiedene Unter­nehmens­bereiche und Branchen hinweg erwarten.

zurück zum ifaa-Lexikon

Unsere Empfehlungen

ifaa Zahlen Daten Fakten MRK Mensch-Roboter-Kollaboration

Mensch-Roboter-Kollaboration

Zahlen/Daten/Fakten

Bei der Mensch-Roboter-Kollaboration führen Mensch und Roboter Arbeitsschritte in Produktionsprozessen gemeinsam aus. Informieren Sie sich jetzt!

Merken

Einsatz kollaborierender Roboter

Checklisten/Handlungshilfen

Mit der Checkliste wird der Einsatz der MRK hinsichtlich Roboter­anlage, Arbeitsplatzgestaltung und Interaktion zwischen Mensch und Roboter geprüft.

Merken
Handsome designer at work

Arbeitswelt 4.0

Zahlen/Daten/Fakten

Begriffserklärung mit Erläuterungen zur Entwicklung der Arbeitswelt, Grundtypen der Arbeit und mit der Arbeitswelt 4.0 assoziierten Assistenzsystemen.

Merken

Arbeits- und sicherheitswissenschaftl. Betrachtung MRK

Präsentationen

Mensch und Roboter arbeiten zukünftig Hand in Hand. Welche Implikationen hat dies für Beschäftigte und die Arbeit? Das lernen Sie im Vortrag.

Merken

Ihr Ansprechpartner

Tim Jeske Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing.
Tim Jeske

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: +49 211 542263-17