ifaa-Lexikon

Psychische Belastung

ifaa-Lexikon

Was ist psychische Belastung?

Der Begriff psychische Belastung wird in der Norm DIN EN ISO 10075-1:2018 als „die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen einwirken und psychisch auf ihn einwirken“ definiert. Es handelt sich dabei um einen neutralen, deskriptiven Begriff: Psychische Belastung ist nicht von vornherein positiv oder negativ, sondern beschreibt die objektiven Anforderungen und Einwirkungen, denen eine Person ausgesetzt ist – etwa durch Arbeitsaufgaben, Arbeitsumgebung oder soziale Interaktionen.

Wichtig ist die Unterscheidung zur psychischen Beanspruchung, welche die individuelle, unmittelbare Reaktion des Menschen auf diese Belastung bezeichnet. Die Beanspruchung hängt von persönlichen Voraussetzungen wie Qualifikation, aktueller Verfassung oder Motivation ab.

Psychische Belastung kann sowohl förderlich als auch beeinträchtigend wirken. Sie ermöglicht z. B. Lernen, Leistungsentwicklung oder Motivation, kann aber bei ungünstiger Gestaltung zu Ermüdung, Stress oder langfristiger Beeinträchtigung führen. Wichtig ist demnach, psychische Belastung nicht zu minimieren, sondern menschengerecht zu gestalten und zu optimieren.

zurück zum Lexikon

Auch interessant

Das KPB – Informationen und Angebote

Bücher

Alle Informationen und Produkte rund um das Kompaktverfahren Psychische Belastung (KPB) finden Sie hier.

Merken

ifaa-Angebotsübersicht: Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Zahlen/Daten/Fakten

Alle wichtigen Informationen, Literaturtipps und die Angebote des ifaa zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz finden Sie hier.

Merken

Checkliste Ergonomie

Checklisten/Handlungshilfen

Mithilfe der Checkliste können Sie Tätigkeiten, Arbeitsmittel und Arbeitsumgebung in Ihrem Unternehmen bewerten. Jetzt ansehen!

Merken

Ihre Ansprechpartner

Stephan Sandrock Leitung Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dr. rer. pol.
Stephan Sandrock

Leitung Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit
Telefon: +49 211 542263-33

Catharina Stahn Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dr. phil.
Catharina Stahn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-31