
Benchmarking
ifaa-Lexikon
Die Managementmethode "Benchmarking" beschreibt den kontinuierlichen Vergleich der eigenen Strategien, Geschäftsabläufe, Prozesse und Strukturen mit anderen Unternehmen, mit dem Ziel, die eigenen Stärken und Schwächen zu identifizieren [1]. Die Grundidee ist es, zu ermitteln welche Unterschiede zu anderen Unternehmen bestehen, warum sie bestehen und welche Möglichkeiten sie bieten, sich weiterzuentwickeln [2].
Entscheidend sind hierbei insbesondere drei Fragen [3]:
- Was machen andere besser?
- Wie machen sie es besser?
- Was können wir daraus lernen?
Damit fördert Benchmarking den Blick über die eigene Systemgrenze hinaus und hilft, sich selbst aus einer »externen Perspektive« zu betrachten.
Literatur
[1] Feggeler A (2012) Benchmarking – Ziele, Formen und Nutzen für Unternehmen. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (214):5052
[2] Wübbenhorst K (2018) Benchmarking. Gabler Wirtschaftslexikon. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/benchmarking-29988/version-253582, abgerufen am 19.05.2021
[3] Mertins K, Kohl H, Görmer M (2003) Grundlagen des Benchmarking. In: Fraunhofer IPK (Hrsg) Benchmarking 2003 – Benchmarking für den Mittelstand. Tagungsband der Veranstaltung am 30.-31. Januar 2003. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
Unsere Empfehlungen
Benchmarking und Entgeltvergleiche
Zahlen/Daten/FaktenVergütungsbenchmarks helfen, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten, ohne die Personalkosten übermäßig zu strapazieren.
Vergütungsbenchmark für Verbände
StudienWissen was gezahlt wird! Das ifaa unterstützt Sie bei der Durchführung von Vergütungsbenchmarks für Ihre Mitgliedsunternehmen.
ifaa-Angebotsübersicht: Aufgabenbezogene Verdienststatistik
Zahlen/Daten/FaktenIn der Angebotsübersicht finden Sie alle wichtigen Informationen, Literaturtipps und die Angebote des ifaa zum Thema Verdienststatistik.
Sprechen Sie uns an!

Dipl.-Ing.
Andreas Feggeler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-23

Amelia Gahmann M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-12



