ifaa-Lexikon

Additive Fertigung

ifaa-Lexikon

Additive Fertigung bezeichnet die Herstellung drei­dimensionaler Produkte durch computer­gesteuerte Druckroboter. Die Grundlage dafür bilden Flüssig­materalien oder feine Material­pulver, in der Regel Metalle oder Kunststoffe. Die Verschmelzung und anschließende Verhärtung des Grundmaterials erfolgt schichtweise im Verlauf des Herstellungs­prozesses. Durch die Herstellung in Schichten werden neuartige, mit konventionellen Fertigungs­verfahren nicht herstellbare Konstruktionen und Bauteil­geometrien umsetzbar. Aufgrund der endkontur­nahen Herstellung und der Wieder­verwendung der Werkstoffe entsteht kaum Materialverlust. Ein weiterer Vorteil der additiven Fertigung ist es, dass keine produkt­spezifischen Werkzeuge, wie beispielsweise Kunst­stoff­spritz­gieß­werkzeuge, notwendig sind. Daher wird additive Fertigung oft im Bereich des industriellen Prototypenbaus, der Einzel- oder Kleinserien­fertigung, z. B. für Ersatzteile, oder zur Herstellung von Positiv- und Negativformen für den Werkzeug- und Formenbau angewendet. Weitere Anwendungs­gebiete liegen in der Herstellung geometrisch komplexer Leicht­bauteile oder in der Fertigung von kunden­individuellen Produkten.

zurück zum ifaa-Lexikon

Unsere Empfehlungen

Additive Fertigung / 3D-Druck

Zahlen/Daten/Fakten

3D-Druck ist ein primärer Techniktrend in der Produktion. Erfahren Sie jetzt mehr über Anwendungsmöglichkeiten.

Merken
ifaa Technologiekarten Digitalisierung 2018

Technologiekarten zu Digitalisierung und Industrie 4.0

Checklisten/Handlungshilfen

Die Karten bieten einen Überblick und unterstützen Anwender, passende digitale Technologien für den Umgang mit Informationen bzw. Daten zu finden.

Merken

Fachkolloquium 2021: Digitalisierung bewältigen

Veranstaltungen

Das ifaa begrüßte am 10. Juni 2021 zum Fachkolloquium 2021: „Digitalisierung bewältigen. Kompetenzen analysieren und entwickeln“.

Merken
NEUifaa Zahlen Daten Fakten Nachhaltiges Produktivitätsmanagement

Nachhaltiges Pro­duk­ti­vi­täts­management

Zahlen/Daten/Fakten

Analyse, Planung und Steuerung von Klimaschutz und Wohlstand auf Basis von Produktivitätskennzahlen. Definition, Situation und Umset­zungsempfehlung.

Merken

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Terstegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

Dipl.-Ing.
Sebastian Terstegen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: +49 211 542263-42