ifaa-Lexikon

SWOT-Analyse

ifaa-Lexikon

Bei der SWOT-Analyse werden auf der Basis einer (internen) Stärken- und Schwächen-Analyse (Strength, Weakness) und einer (externen) Chancen- und Risiko-Analyse (Oppourtunities, Threats) mögliche Quellen für Wettbewerbsvorteile und für betriebsinternen Handlungsbedarf identifiziert. Mittels der Analyse von Stärken und Schwächen wird die Position des eigenen Geschäftsbereiches bzw. Unternehmens im Vergleich zu den stärksten Wettbewerbern analysiert. Hierbei wird im Rahmen der externen Analyse die nähere (Wettbewerbsumfeld) und weitere (Wirtschaftsumfeld) Umwelt des Unternehmens untersucht.

Diese Methode lässt sich sowohl auf Aufgaben, Mitarbeitende als auch Unternehmensbereiche anwenden. Mittels der SWOT-Analyse lassen sich Kenntnisse über das eigene Unternehmen und Informationen über Wettbewerber gewinnen und gleichzeitig relevante Probleme aufzeigen, was eine Anpassung der Unternehmung an die Umwelt (oder umgekehrt) ermöglicht. Zu betonen ist hierbei, dass eine umfassende Stärken-Schwächen-Analyse schnell sehr komplex und kostenaufwendig sein kann, da für die Analyse erhebliche Ressourcen in personeller und zeitlicher Hinsicht benötigt werden. Zusätzlich können Probleme bei der Ermittlung der Daten für die Analyse des näheren und weiteren Wettbewerbsumfelds auftreten, da diese Daten oftmals schwer oder gar nicht zugänglich sind.

zurück zum ifaa-Lexikon

ifaa Lexikon SWOT

Unsere Empfehlungen

REFA-Methodensammlung Industrial Engineering

Checklisten/Handlungshilfen

REFA hat 30 Methoden zur Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung zusammengestellt: Funktion, Vorgehensweise, Beispiel, Formblätter, Literatur.

Merken
Prozessoptimierung

Methodensammlung zur Unternehmens­prozess­optimierung

Bücher

Die erweiterte Methodensammlung bietet mit rund 100 Methoden eine große Anzahl von Methoden für Fragestellungen der Prozessoptimierung in Unternehmen.

Merken

Zielvereinbarungen und Personalentwicklung

Präsentationen

Die Bedeutung von Zielvereinbarungen im Rahmen eines strukturierten Personalführungs- und -entwicklungsprozesses.

Merken

Ihr Ansprechpartner

Frank Lennings Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa

Dr.-Ing.
Frank Lennings

Leitung Fachbereich Unternehmensexzellenz

Telefon: +49 211 542263-19