Data Science
ifaa-Lexikon
Data Science steht für ein interdisziplinäres Wissenschaftsfeld, das sich auf wissenschaftlich fundierten Methoden, Prozessen und Algorithmen stützt, um aus großen Datenmengen relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Data Science findet Anwendung in vielen unterschiedlichen Bereichen wie der Informatik, Statistik, Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist die Wissenschaft, die sich mit der effizienten Datenanalyse und der Generierung von Unterstützung für Führungspositionen beschäftigt. Mithilfe wissenschaftlicher Methoden sollen die Daten aus teils unübersichtlichen Datenmengen gewonnen und auf eine verständliche Weise dargestellt werden. Mit der bedingt durch die Digitalisierung zunehmenden Datenmenge gewinnt Data Science immer mehr an Bedeutung.
Um Data Science besser zu verstehen, lässt es sich in vier Kategorien einteilen: Data Engineering, Data Analytics, Data Prediction und Maschinelles Lernen. Unter Data Engineering zählt die Beschaffung sowie die Speicherung der Daten. In der Data Analytics werden die Datenbestände ausgewertet, sodass man zu den wichtigsten Ergebnissen gelangt. Data Predicition prognostiziert mögliche Sachverhalte auf Grundlage der bisherigen Erfahrung. Im Teilgebiet Maschinelles Lernen werden ähnlich zu den anderen drei Teilgebieten Algorithmen entwickelt, die Muster erfassen, Modelle erstellen und Sachverhalte prognostizieren.