ifaa-Lexikon

Data Science

ifaa-Lexikon

Data Science steht für ein inter­disziplinäres Wissen­schafts­feld, das sich auf wissen­schaftlich fundierten Methoden, Prozessen und Algorithmen stützt, um aus großen Daten­mengen relevante Erkennt­nisse zu gewinnen. Data Science findet Anwendung in vielen unter­schiedlichen Bereichen wie der Informatik, Statistik, Mathematik, Natur- und Wirt­schafts­wissen­schaften. Es ist die Wissen­schaft, die sich mit der effizienten Daten­analyse und der Generierung von Unter­stützung für Führungs­positionen beschäftigt. Mithilfe wissen­schaftlicher Methoden sollen die Daten aus teils unüber­sichtlichen Daten­mengen gewonnen und auf eine verständ­liche Weise dargestellt werden. Mit der bedingt durch die Digitali­sierung zunehmenden Daten­menge gewinnt Data Science immer mehr an Bedeutung.

Um Data Science besser zu verstehen, lässt es sich in vier Kategorien einteilen: Data Engineering, Data Analytics, Data Prediction und Maschinelles Lernen. Unter Data Engineering zählt die Beschaffung sowie die Speicherung der Daten. In der Data Analytics werden die Daten­bestände ausgewertet, sodass man zu den wichtigsten Ergebnissen gelangt. Data Predicition prognostiziert mögliche Sach­verhalte auf Grundlage der bisherigen Erfahrung. Im Teilgebiet Maschinelles Lernen werden ähnlich zu den anderen drei Teil­gebieten Algorithmen entwickelt, die Muster erfassen, Modelle erstellen und Sach­verhalte prognostizieren.

zurück zum ifaa-Lexikon