
Arbeitswissenschaft – von der Theorie zur Praxis
Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse und ihr wirtschaftlicher Nutzen
Über dieses Buch
Das heutige Selbstverständnis und die Positionierung der Arbeitswissenschaft ist stark humanorientiert und lässt vielfach wirtschaftliche Zielsetzungen vermissen. Ziel muss daher eine Integration von Humanität und Rationalität in der arbeitswissenschaftlichen Praxis sein. Arbeitswissenschaftliche Methoden berücksichtigen diese beiden Aspekte.
Am Beispiel der deutschen Metall- und Elektroindustrie, die geprägt ist von kleinen und mittleren Unternehmen, wird die Notwendigkeit einer Strategie zur Navigation durch die umfangreichen Methodensammlungen aufgezeigt und exemplarisch mit Hilfe einer Sammlung von 50 arbeitswissenschaftlichen Methoden entwickelt. Der betriebswirtschaftliche Nutzen des systematischen Methodeneinsatzes wird an mehreren Beispielen aufgezeigt, um die stärkere Nutzung der Arbeitswissenschaft für die Gestaltung effektiver, rationeller Arbeitsprozesse zu fördern und dabei die humanen Aspekte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes einzubeziehen.

Bibliografische Information
Buchtitel
Arbeitswissenschaft – von der Theorie zur Praxis
Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse und ihr wirtschaftlicher Nutzen
Herausgeber
Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Autor
Wolfgang Schultetus
Verlag
Wirtschaftsverlag Bachem, Köln
Copyright
2006
ISBN
3-89172-457-8
Auflage
1.
Seitenzahl
115
Anzahl der Bilder
36 Abbildungen in Farbe
Inhalt
1 Vorwort des Herausgebers
2 Einführung
3 Das Gesamtsystem der Arbeitswissenschaft
4 Perspektiven für die Praxisrelevanz arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse und Forschung
5 Integration von Humanität und Rationalität in der arbeitswissenschaftlichen Praxis
6 Methoden zur Rationalisierung von Arbeitsprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie
7 Nutzung und Nutzen arbeitswissenschaftlicher Methoden in den Unternehmen
8 Schlussbetrachtung
9 Literatur

Das Gesamtsystem der Arbeitswissenschaft (n. Wobbe 1993)
Unsere Empfehlungen
Methodensammlung zur Unternehmensprozessoptimierung
BücherDie erweiterte Methodensammlung bietet mit rund 100 Methoden eine große Anzahl von Methoden für Fragestellungen der Prozessoptimierung in Unternehmen.
ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt
StudienDas ifaa-Trendbarometer spiegelt die Einschätzung von Experten zur Bedeutung von Themen aus Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation.
Humanorientierung und Industrial Engineering
Zahlen/Daten/FaktenEs wird erläutert, wie ein angewandtes IE zur Verbesserung der Produktivität in Unternehmen und zu einer humanorientierten Arbeitswelt führt.
Arbeitswelt 4.0
Zahlen/Daten/FaktenBegriffserklärung mit Erläuterungen zur Entwicklung der Arbeitswelt, Grundtypen der Arbeit und mit der Arbeitswelt 4.0 assoziierten Assistenzsystemen.