Das ifaa spricht: In dieser Folge mit Dr. Ufuk Altun vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft und Herrn Sven Foit von ChronoFair über das Thema Künstliche Intelligenz bei der Schicht- und Dienstplangestaltung sowie Personaleinsatzplanung. https://www.arbeitswissenschaft.net/newsroom/ifaa-podcast-das-ifaa-spricht
Düsseldorf, 12.11.2024
Künstliche Intelligenz hat derzeit gefühlt mit fast allen Themenfeldern Berührungspunkte. Zum Beispiel in der Produktion, in der Medizin, in der Kunst oder in der Mediengestaltung.
KI soll dabei helfen, Prozesse zu vereinfachen oder auch zu beschleunigen. Betrieben kann KI beispielsweise dabei helfen, repetitive, zeitintensive und fehleranfällige Aufgaben zu übernehmen, sodass z.B. Führungskräfte in der Produktion weniger Verwaltungsaufgaben zu bewältigen haben und sich stärker um eigentliche Kern-Aufgaben wie Führung kümmern könne – so zum Beispiel auch bei der zeitintensiven Schicht-, Dienst- und Personaleinsatzplanung.
Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Welche Herausforderungen gibt es aktuell bei der Schichtplangestaltung?
- Warum sollte sich ein moderner und zukunftsorientierter Betrieb überhaupt für das Thema KI bei der Schicht- und Dienstplangestaltung interessieren?
- Wie genau kann KI dabei helfen?
- Wie können Arbeitgeber und Arbeitnehmer von einem KI-System profitieren?
Welche Möglichkeiten sich daraus für Betriebe und Beschäftigte erheben können, erläutert die aktuelle Folge.
Jeden Monat gibt es eine neue Folge des ifaa-podcasts. Jetzt u.a. auf Spotify.de, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer.de.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Christine Molketin unter 0211 542263-26 oder c.molketin@ifaa.de. Gerne vermitteln wir ein Interview mit unseren Experten.

