ifaa-Lexikon

Smart Devices

ifaa-Lexikon

Als Smart Devices werden kabellose, mobile, vernetzte elektronische Geräte bezeichnet, die die Beschäftigten bei der Ausführung ihrer Arbeitsaufgaben unterstützen können. Durch die Einbindung in das Maschinen-, Produktions- und/oder Unternehmensnetzwerk erleichtern sie insbesondere den Daten- und Informationsaustausch zwischen den Systemen. Auf diese Weise soll eine erhöhte Informationsgüte auf Shopfloor-Ebene erzielt werden. Diese trägt dazu bei, den Beschäftigten in ihren realen Arbeitsprozessen die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Art und Weise bereitzustellen.

Beispiele hierfür sind:

  • Einsatz von Smart Watches in der Produktion, um Maschinenstörungen zielgruppenspezifisch anzuzeigen und die Dauer der Störungsbeseitigung zu verkürzen.
  • Einsatz von Datenbrillen in der Instandhaltung, um Beschäftigte vor Ort durch Experten (per »Fern-Wartung«) zu unterstützen.
  • Einsatz von Tablets bei der Materialversorgung, um optimale Fahrtwege zu berechnen.

zurück zum ifaa-Lexikon

Unsere Empfehlungen

Mobile Hilfsmittel (Smart Devices) in der Produktion

Zahlen/Daten/Fakten

Auswirkungen auf die Arbeit der Beschäftigten und Hinweise zur Einführung aus dem Projekt AWA.

Merken
Zu sehen ist ein Mensch der mit einem Roboter in Kontakt tritt.

Flyer zum Projekt AWA – Arbeitsaufgaben im Wandel

Studien

Der Flyer gibt eine erste Übersicht zum Projekt AWA - Arbeitsaufgaben im Wandel.

Merken
Zu sehen ist ein Mensch der mit einem Roboter in Kontakt tritt.

AWA - Arbeitsaufgaben im Wandel

Studien

Anhand von Praxisbeispielen wird untersucht, wie sich (Kompetenz-)Anforderungen und die Belastung durch die Digitalisierung verändern.

Merken

Sprechen Sie uns an!

Amelia Koczy Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Amelia Gahmann M. Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-12

Catharina Stahn Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Arbeits- und Leistungsfähigkeit ifaa

Dr. phil.
Catharina Stahn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-31

Veit Hartmann Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung ifaa

Dipl.-Arb.-Wiss.
Veit Hartmann M. A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-27