ifaa Leistung und Entgelt Juni 2022 Sonderdruck BKM COVER

Betriebliches Kontinuitätsmanagement

Betriebliches Kontinuitäts­management (BKM) beschreibt die aktive Planung, Steuerung und Sicherung des langfristigen Fortbestands und Erfolgs eines Unternehmens durch die Realisierung organisa­tionaler Resilienz gegen geschäfts­schädliche Ereignisse. Um die Vielfältig­keit und Komplexität von Veränderungen und Gefahren in der volatilen Arbeitswelt der Zukunft zu beherrschen, ist ein strukturiertes und an die betriebs­spezifischen Rahmen­bedingungen angepasstes BKM erforderlich. BKM beinhaltet eine konkrete Planung und Steuerung von Aktivitäten als Reaktion auf Notfälle, Schadens- und Krisen­ereignisse sowie Aktivitäten zur Wieder­herstellung der Betriebs­tätigkeit nach solchen. Im BKM wird ein wert­orientiertes Risiko­management um ein Krisen- und Sanierungs­management erweitert und operationalisiert.

  • ifaa Leistung und Entgelt Juni 2022 Sonderdruck BKM COVERHandlungshilfe

  • ifaa Checkliste Betriebliches KontinuitätsmanagementCheckliste

  • ifaa zahlen Daten Fakten Betriebliches Kontinuitätsmanagement CoverZahlen, Daten, Fakten

  • Risk AssessmentArgumentationshilfe

  • Publikationen

Handlungsleitfaden für die praktische Umsetzung

In diesem Handlungs­leitfaden wird eine Methodik vorgestellt, mit der Unternehmen systematisch ihre Resilienz verbessern und damit ihre Existenz sowie den Unternehmens­erfolg in einem volatilen Umfeld nachhaltig sichern können.

Mehr erfahren

ifaa Leistung und Entgelt Juni 2022 Sonderdruck BKM COVER

Checkliste zum Management der Betriebskontinuität von Unternehmen

Die Checkliste hilft Ihnen, ein betriebliches Kontinuitäts­management unter Berück­sichtigung Ihrer betriebsspezifischen Bedingungen und Anforderungen zu implementieren oder zu verbessern. Als Grundlage wurden in dieser Checkliste sechs wesentliche Elemente für ein erfolgreiches Kontinuitäts­management definiert. Diese Elemente bilden die Ordnungs­struktur der Checkliste. Sie sollen Sie dabei unterstützen, einen Überblick über die Leistungs­fähigkeit der wesentlichen Bestand­teile in Ihrem Unternehmen zu erhalten.

Mehr erfahren

ifaa Checkliste Betriebliches Kontinuitätsmanagement

Zahlen, Daten, Fakten: Betrieb­liches Kontinuitäts­management

Betrieb­liches Kontinuitäts­management (BKM) beschreibt die aktive Planung, Steuerung und Sicherung des lang­fris­tigen Fort­bestandes und Erfolges eines Unter­nehmens durch die Reali­sierung organisa­tionaler Resilienz gegen geschäfts­schädliche Ereignisse

In diesem Fakten­blatt wird dieses Management­konzept vorge­stellt sowie dessen Ziele, Nutzen, Aufwand und Hemmnisse erläutert. Des Weiteren werden Risiken für Unter­nehmen, Schadens­ursachen und -folgen, Existenz­verlust von Unter­nehmen darge­stellt und daraus die Notwen­digkeit eines BKM abgeleitet. Das Fakten­blatt schließt mit Hinweisen zur prak­tischen Umset­zung des BKM und einem Ausblick ab.

Mehr erfahren

ifaa zahlen Daten Fakten Betriebliches Kontinuitätsmanagement Abbildung 3

Risiken für Unternehmen – TOP 3

38 %

Cyber-Vorfälle, u. a. IT-Ausfall, Datenschutz, Diebstahl
(Quelle: Allianz-Risk-Barometer-2025)

31 %

Betriebsunterbrechung, inkl. Lieferketten
(Quelle: Allianz-Risk-Barometer-2025)

29 %

Naturkatastrophen, z. B. Sturm, Überschwemmung, Erdbeben
(Quelle: Allianz-Risk-Barometer-2025)

Ihr Ansprechpartner

ifaa Leistung und Entgelt Juni 2022 Sonderdruck BKM COVER

Dipl.-Wirt.Ing.
Olaf Eisele

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-36

E-Mail schreiben
Olaf Eisele Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Unternehmensexzellenz ifaa