
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen
Training für individuelle und organisationale Resilienz
Infolge eines stetig schneller voranschreitenden Wandels müssen sich Unternehmen und ihre Beschäftigten auch immer schneller an sich verändernde Rahmenbedingungen anpassen, um Herausforderungen meistern zu können. Ein Konzept, das den erfolgreichen Umgang mit herausfordernden Situationen sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene behandelt, ist das der Resilienz. Die Veranstaltung bietet neben der Wissensvermittlung zum Thema Resilienz auf individueller und organisationaler Ebene Trainingseinheiten für Beschäftigte und eine Analyse der organisationalen Resilienz mit anschließender Auswahl geeigneter Maßnahmen je nach individuellem Bedarf.
Zielgruppe:
- betriebliche Akteure
Dauer der Veranstaltung:
- 4–6 Stunden
Themenfeld
Arbeits- und Gesundheitsschutz , Arbeitswelt der Zukunft / New Work , Betriebliches Gesundheitsmanagement
Angebotstyp
Jetzt anfragen!
Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.Ing.
Olaf Eisele
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-36
Telefax: +49 211 542263-37

Nora Johanna Schüth M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-45
Telefax: +49 211 542263-37
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen