
Veranstaltung – Durchführung nach Bedarf
Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen
Gestaltung von leistungs- und ergebnisbezogenen Entgeltsystemen sowie vom Unternehmenserfolg abhängige Vergütungen für tariflich Beschäftigte
Vor dem Hintergrund der regionalen Tarifverträge der M+E-Industrie — insbesondere aber anhand von Praxisbeispielen — werden Grundlagen der Anforderungsermittlung sowie der Aufbau verschiedener Entgeltformen vermittelt. Die Teilnehmer lernen Entgeltkomponenten kennen, die sich an den Anforderungen der Arbeitsaufgabe, der Leistung und am Ergebnis des Einzelnen oder einer Gruppe orientieren.
Arbeit und Entgelt — einführende Betrachtungen
- Funktionen des Entgelts
- Entwicklungen von Entgeltsystemen/historische Betrachtung
- Entgeltaufbau
Grundentgelt
- Grundlagen der Arbeitsbewertung
- Verfahren der Anforderungsermittlung
- Eingruppierung
- Übungen zur analytischen und summarischen Arbeitsbewertung
Leistungs- und ergebnisbezogenes Entgelt
- Methoden der Datenermittlung
- Entgeltgrundsätze/Entgeltmethoden
- Methoden des Leistungsentgelts/leistungsbezogenen Entgelts
- Beurteilen bzw. Zeitentgelt mit Leistungszulage
- Kennzahlenvergleich bzw. Akkordentgelt und Prämienentgelt
- Zielvereinbarung - betrieblich erprobte Lösungen bzgl. der Methoden
Zielgruppe:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie
Dauer der Veranstaltung:
- 2 Tage (Seminar)
Themenfeld
Angebotstyp
Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Andreas Feggeler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 211 542263-23
Telefax: +49 211 542263-37

Dipl.-Päd.
Sven Hille
Leitung Fachbereich Arbeitszeit und Vergütung
Telefon: +49 211 542263-34
Telefax: +49 211 542263-37

Amelia Koczy M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 211 542263-12
Telefax: +49 211 542263-37
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Workshop oder einem Seminar?
Wir bieten Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Veranstaltungen an. Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit unseren Experten. Auf Wunsch führen wir die Veranstaltung auch gerne inhouse bei den Arbeitgeberverbänden oder in deren Mitgliedsunternehmen durch. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe: Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie und deren Mitgliedsunternehmen