Veröffentlichungen 2014
unter Mitwirkung der ifaa-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen
Adenauer S (2014) Die demografische Ausgangslage in Deutschland. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):20-24
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Sibylle AdenauerAdenauer S (2014) Personalentwicklung. Glossar. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):46-47
Zuordnung der Publikation: Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Sibylle AdenauerAdenauer S (2014) Qualifikationsbedarf systematisch ermitteln. Erfolgreich mit strategischer Personalplanung. Leistung und Lohn (553-557):1-71
Zuordnung der Publikation: Sibylle AdenauerBaszenski N (2014) Buchvorstellung: Die erschöpfte Gesellschaft. Warum Deutschland neu träumen muss. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):48
Baszenski N (2014) ifaa-Trendbarometer: Prozessoptimierung aktuell wichtigstes Thema. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (219):34-36
Becker KD, Hering M (2014) Zielvereinbarungen. Leistung und Lohn (546-549):1-48
Becker KD, Hering M (2014) Zielvereinbarungen als Instrument der Personalentwicklung. In: Kreklau C (Hrsg), Siegers J (Hrsg) Handbuch der Aus- und Weiterbildung. Deutscher Wirtschaftsdienst, Köln, Loseblattwerk, Lieferung Nr. 255, Beitrag 4394
Bossemeyer A, Feggeler A (2014) Das Entgeltbarometer der M+E-Industrie in Norddeutschland. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):42-44
Zuordnung der Publikation: Andreas Feggeler, VerdienststatistikBrombach J, Baszenski N, Stowasser S (2014) Industriestandards im Industrial Engineering. Kernkompetenzen der Zeitwirtschaft. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg) Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 12.-14. März 2014. GfA-Press, Dortmund, S 614-616
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserDörich J, Lennings F, Classen HJ (2014) Von Japan lernen – immer noch? Ein Reisebericht. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (221):20-27
Zuordnung der Publikation: Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung, Frank LenningsDörich J, Mackau D, Neuhaus R (2014) Ausbildung und Produktionssysteme. Müssen neue Wege gegangen werden? Industrial Engineering 67(1):24-27
Faust B (2014) Stress am Arbeitsplatz. Ständig erreichbar? „Nur zwei Prozent werden oft angerufen“ [Interview mit Professor Dr.-Ing. Sascha Stowasser]. www.heute.de. Zugegriffen: 26. Februar 2014
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserFeggeler A (2014) ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt“. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):45-47
Zuordnung der Publikation: Andreas FeggelerGroenninger M, Lennings F (2014) Flexibilisierung der Arbeitszeit bei BMW – Modelle und Bausteine. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (219):18-23
Zuordnung der Publikation: Frank LenningsHeuser I (2014) Buchvorstellung: Flexible Arbeitswelten – Changemanagement in der Büroplanung. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (221):48
Zuordnung der Publikation: Irene HeuserHille S (2014) Personalführung. Glossar. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (221):46
Zuordnung der Publikation: Sven Hille, PersonalführungJaeger C (2014) Arbeitswissenschaftlich gestaltete Schichtsysteme kommen gut an. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):36-41
Zuordnung der Publikation: SchichtplangestaltungJaeger C (2014) Arbeitszeiten alternsgerecht gestalten. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):32-37
Jaeger C (2014) Ein Kompendium zur Bewältigung des demografischen Wandels. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):18-19
Jaeger C (2014) Kompendium der Leistungsfähigkeit – Wissen für den Praktiker zur Bewältigung des demografischen Wandels. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg) Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 12.-14. März 2014. GfA-Press, Dortmund, S 162-164
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und LeistungsfähigkeitJaeger C (2014) Menschliche Leistungsfähigkeit. Glossar. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (219):38-39
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und LeistungsfähigkeitJaeger C (2014) Methoden zur Ermittlung des Flexibilitätsbedarfs. In: AWV (Hrsg) Arbeitszeitmanagement. AWV-Verlag, Eschborn, S 77-91
Jeske T, Becker KD, Lennings F (2014) Technische Grundlagen der Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Produktionsarbeit. In: Müller E (Hrsg) Produktion und Arbeitswelt 4.0. Aktuelle Konzepte für die Praxis? Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Sonderheft 20. TU Chemnitz, Chemnitz, S 65-74
Zuordnung der Publikation: Digitalisierung/Industrie 4.0, Tim Jeske, Frank LenningsKnüpffer G (2014) „Verschwendung wird reduziert“ [Interview mit Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser]. Produktion 53(49-50):15
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserKnüpffer G (2014) „Wirtschaftlichkeit steigt“ [Interview mit Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser]. Produktion 53(30-31):5
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserLennings F (2014) Schichtarbeit unter demografischen Herausforderungen. In: Rump J (Hrsg), Eilers S (Hrsg) Demografieorientiertes Personalmanagement. Hintergründe und Handlungsansätze. Luchterhand, Köln, S 147-169
Zuordnung der Publikation: Frank LenningsLennings F, Dolfen P (2014) Dauernachtarbeit – Ergebnisse standardisierter Interviews mit Mitarbeitern eines Automobilzulieferers. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg) Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 12.-14. März 2014. GfA-Press, Dortmund, S 289-291
Zuordnung der Publikation: Frank LenningsLennings F, RKW (Hrsg) (2014) Arbeitszeit- und Schichtsysteme bedarfsgerecht gestalten. Unternehmensbedarf und Mitarbeiterwünsche berücksichtigen. Faktenblatt. RKW, Eschborn
Zuordnung der Publikation: Frank LenningsMarks T (2014) Befragung zu „Unternehmensnetzwerkstrukturen als Organisationsform der Zukunft“ – Teilnehmer gesucht. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (221):11-13
Marks T (2014) Erkenntnisse aus dem Qualifizierungsprojekt BeQ: dreijährige Begleitung bei der Qualifizierung zur Einführung von GPS. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):28-34
Zuordnung der Publikation: BeQMarks T (2014) Keiretsu. Glossar. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):48
Marks T, Peck A (2014) g.o.a.l. – erste Schritte zur Entwicklung einer gesunden Organisation. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):28-31
Zuordnung der Publikation: g.o.a.l.Marks T, Peck A, Schneppenheim C (2014) Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Instrument zur strategischen Steuerung von betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) im Tagesgeschäft. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg) Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 12.-14. März 2014. GfA-Press, Dortmund, S 656-658
Molketin C (2014) ifaa-Fachkolloquium 2014: Unternehmerischer Erfolg mit Benchmarks und Kennzahlen. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (221):14-19
Zuordnung der Publikation: Christine MolketinNeuhaus R, ifaa (Hrsg) (2014) KPB – Kurzverfahren Psychische Belastung. Dr. Curt Haefner-Verlag, Heidelberg
Zuordnung der Publikation: KPBPeck A (2014) Buchvorstellung: Social Media Strategy: A Step-by-Step Guide to Building Your Social Business. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (219):40
Peck A, Hentschel C (2014) Leistungsgeminderte Mitarbeiter erfolgreich einsetzen. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (220):25-27
Peck A, Sandrock S, Hofmann A (2014) Assessment of mental stress with the short guidance mental stress (KPB). Presentation on the Global Forum for Prevention F04.05, XX World Congress on Safety and Health at Work 2014, 24–27 August 2014, Frankfurt, Germany.
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Psychische Belastung am Arbeitsplatz, Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Stephan Sandrock, international publicationSandrock S (2014) Alternsgerechte Arbeitsgestaltung – Ein Baustein zum Erhalt der Leistungsfähigkeit. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (221):42–45
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Arbeitswelt der Zukunft, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stephan SandrockSandrock S (2014) Erfassung psychischer Belastung mit dem KPB. In: Eigenstetter M et al (Hrsg) Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Psychologie der gesunden Arbeit, 18. Workshop. Asanger Verlag, Kröning, S 121-124
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Psychische Belastung am Arbeitsplatz, Stephan SandrockSandrock S (2014) Forschungsergebnisse sind nicht repräsentativ. Ständige Erreichbarkeit. Ergonomie Markt 3(2):18-19
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitszeit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stephan SandrockSandrock S (2014) Ständige Erreichbarkeit. Personal und Recht (2):42-43
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Psychische Belastung am Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Stephan SandrockSandrock S (2014) Überprüfung des Einflusses von Betriebszugehörigkeitsdauer und Position auf das Commitment. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg) Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft. Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 12.-14. März 2014. GfA-Press, Dortmund, S 537-539
Zuordnung der Publikation: Arbeitswelt der Zukunft, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stephan Sandrock, Arbeitsorganisation, Fragebogen, Befragung, Bedürfnisse der Beschäftigten, Beschäftigte, Beurteilung, UnternehmensentwicklungSandrock S, Stowasser S (2014) Psychosoziale Arbeitsbelastung und Erkrankungsrisiken. Wie kann von Befragungen auf Arbeitsbedingungen und deren Gestaltung geschlossen werden? In: Seiler K, Jansing PJ, LIA.nrw (Hrsg) Erkrankungsrisiken durch arbeitsbedingte psychische Belastung. transfer 4. LIA.nrw, Düsseldorf, S 178-193
Zuordnung der Publikation: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Psychische Belastung am Arbeitsplatz, Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stephan Sandrock, Sascha StowasserSandrock S, ifaa (Hrsg) (2014) ifaa-Checkliste Ergonomie zur orientierenden Bewertung von Tätigkeiten, Arbeitsmitteln, Arbeitsumgebung. ifaa, Düsseldorf
Zuordnung der Publikation: Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Stephan SandrockSchweppe K, Hofmann A, Hille S, Breutmann N (2014) Thesenpapier: Zukünftige Rolle der Arbeitswissenschaft aus Arbeitgebersicht. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 68(4):232-233
Zuordnung der Publikation: Sven HilleSeim C (2014) Politik muss wieder Kuchen backen, statt ihn immer weiter aufzuteilen [Interview mit NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger]. Betriebspraxis & Arbeitsforschung (222):4-7
Stowasser S (2014) Anti-Stress-Verordnung: Warum der Staat die Psycho-Polizei zuhause lassen sollte. Die Baustelle (4):10-11
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserStowasser S (2014) Arbeitswissenschaft als Unterstützer der Unternehmen im Wandel der Arbeitswelt. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 68(4):234-235
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserStowasser S (2014) Der demografiefeste Betrieb als Voraussetzung für zukünftigen Erfolg. stahl und eisen 134(4):81-83
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserStowasser S (2014) Field of Actions of Industrial Engineering and of the Human Resource Management Influenced by Ageing People. In: Ahram T (Hrsg), Karwowski W (Hrsg), Marek T (Hrsg) 5th International Conference Applied Human Factors and Ergonomics AHFE 2014, Kraków, Poland 19-23 July 2014. AHFE, Louisville, S 1335-1341
Zuordnung der Publikation: Sascha Stowasser, international publicationStowasser S (2014) Herausforderungen moderner Arbeitsweltgestaltung – Themen für eine innovative Arbeitsforschung. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 68(3):190
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserStowasser S (2014) Industrial Engineering – Unternehmerischer Kompetenzaufbau durch Aus- und Weiterbildung. In: Grundlagen der Weiterbildung e. V. (Hrsg) Grundlagen der Weiterbildung Praxishilfen (GdW-Ph). Wolters Kluwer Deutschland, Köln, Loseblattwerk, Lieferung Nr. 117
Zuordnung der Publikation: Industrial Engineering, Sascha StowasserStowasser S (2014) Industrial Engineering – Unternehmerischer Kompetenzaufbau durch Aus- und Weiterbildung. In: Kreklau C (Hrsg), Siegers J (Hrsg) Handbuch der Aus- und Weiterbildung. Deutscher Wirtschaftsdienst, Köln, Loseblattwerk, Lieferung Nr. 249, Beitrag 4359
Zuordnung der Publikation: Industrial Engineering, Sascha StowasserStowasser S (2014) Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. In: Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber (Hrsg), Huss-Medien (Hrsg) Kongress Arbeitsrecht 2014. Was Praktiker wissen müssen! GDA, Berlin
Zuordnung der Publikation: Sascha StowasserStowasser S, Friedrich N (2014) Perspektiven der Ergonomie-Normung. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 68(4):236-239
Zuordnung der Publikation: Sascha Stowasserifaa (2014) Schichtarbeit arbeitswissenschaftlich gestaltet – entlastet Mitarbeiter und stärkt Unternehmen, Düsseldorf
Zuordnung der Publikation: Schichtarbeit