
Leistung & Entgelt
Arbeits- und Betriebsorganisation kompakt
Die Fachzeitschrift „Leistung & Entgelt“ wird in Kooperation mit der BDA herausgegeben. Sie bietet fundierte und praxisrelevante Beiträge zu aktuellen und wichtigen Themen rund um die Arbeitswelt, Arbeits- und Betriebsorganisation. Die einzelnen Hefte behandeln in ausführlicherer Länge einen Schwerpunkt.
Die Zeitschrift ist über den Heider-Verlag zu beziehen. Es gelten die AGBs des Verlags.
Aktuelle Ausgabe
Die neue Leistung und Entgelt: Gute Führung – Grundlagen und Verbesserung von Führung mit Ansätzen aus dem Lean Leadership
Betriebliche Führung hat den Zweck den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Hierzu ist es erforderlich Visionen, Ziele und Strategien an den betriebsspezifischen Rahmenbedingungen und Bedürfnissen von wesentlichen Anspruchsgruppen sowie Chancen und Risiken auszurichten. Ergänzend dazu muss Führung sicherstellen, dass die Organisation sowie die Werte und das Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern konform zu den definierten Zielen und Strategien sind.
Um diesen Zweck zu erfüllen, können verschiedene Führungsprinzipien, -strategien und -methoden verwendet werden. Diese müssen zum Unternehmen und seinen individuellen Eigenschaften, Anforderungen und Zielen passen. Im Rahmen von Führungsarbeit sind verschiedene Führungsaufgaben zu erfüllen. Diese lassen sich zu einem systematischen, zyklischen Verbesserungsprozess verbinden. Für eine gute, im Sinne eines Unternehmens erfolgreiche Führung, müssen die einzelnen Führungsaufgaben von den Führungskräften in unterschiedlichen Ebenen und Bereichen bestmöglich erfüllt und aufeinander abgestimmt sein, um so ein möglichst gutes Gesamtergebnis für das Unternehmen zu erreichen.
Zur Verbesserung und Entwicklung von Führung und Führungsqualität kann auf eine Reihe von Erkenntnissen und Ansätzen aus Wissenschaft und Praxis zurückgegriffen werden. Das „Lean Leadership“ als ganzheitlicher Führungsansatz berücksichtigt viele praxisbewährte Prinzipien, Methoden und Werkzeuge.
In dieser Ausgabe der Leistung & Entgelt werden Anforderungen und Grundlagen sowie Ansätze, Aufgaben und Methoden guter Führung und Beispiele aus dem Lean Leadership dargestellt, mit denen die Führungsqualität und damit der Erfolg von Unternehmen verbessert werden können.
Die Autoren:
Eisele, Olaf / Conrad, Ralph

Themen älterer Ausgaben
Zu beziehen über den Heider-Verlag
Exzellent führen. Ein Instrument zur Bestandsaufnahme und Verbesserung der Führungskultur (L & E 001 März 2015)
Produktivitätssteigerung mit dem Know-how aus der Produktion – Lean-Service-Management im Praxistest (L & E 002 Juni 2015)
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesunde Organisation, Aktionismus vermeiden, Leistungsfähigkeit von Beschäftigten fördern (L & E 003 September 2015)
Arbeitsschutz mit Methode – zahlt sich aus. Integration in betriebliche Strukturen und Wertschöpfungsprozesse (L & E 004 November 2015)
Humanorientierte Produktivitätsmanagement – neue Wege des Industrial Engineerings
(L & E 001 März 2016)
Digitalisierung und Industrie 4.0 (L & E 002 Juni 2016)
Umsetzung eines ganzheitlichen Ergonomie-Management-Systems zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit (L & E 003 September 2016)
Potenzialanalyse in KMU – Systematik zur Methodenauswahl für die Prozessoptimierung im Betrieb (L & E 004 November 2016)
Motivation und Führung – Potenziale durch Digitalisierung? (L & E 001 März 2017)
Gestaltung und Einführung flexibler Arbeitszeiten (L & E 002 Juni 2017)
REFA als Wegbereiter zur Industrie 4.0 (L & E 003 September 2018)
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt (L & E 002 Juni 2019)
Arbeitswissenschaftliche Gestaltung hybrider Wertschöpfung (L & E 004 November 2020)
Corona-Pandemie 2020 – Nachlese und Ausblick (L & E 001 Februar 2021)
Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft - Studienlage und Praxisbeispiele (L & E November 2021)
Leistungsbeurteilung im mobilen Umfeld – Anregungen für die betriebliche Praxis (L & E Februar 2022)